Es ist eine schöne Tradition bei der Liedertafel, ihre langjährigen Mitglieder in einer eigens dafür geschaffenen Feierstunde zu ehren. Diese fand am 25. April im Vereinshaus der Liedertafel statt. Alle zu Ehrenden waren persönlich und schriftlich eingeladen worden. Und einer solchen Einladung wird auch immer gerne gefolgt. So konnten in diesem Jahr für 25 Jahre Mitgliedschaft Dietrich Unverfehrt, Fred Schmitt, Erika Stein, Stefanie Sohns, Oliver Nowarra, Kerstin Nowarra und Karin Flory ihre Ehrenurkunden sowie die Ehrennadel in Silber entgegennehmen. Seit 40 Jahren singt Maria Schuppel aktiv im Frauenchor und nun auch zusätzlich im Popchor. Auch Margarethe Peter ist seit 40 Jahren Mitglied der Liedertafel. Diese beiden Damen erhielten nun schon eine Ehrenurkunde und Ehrennadel in Gold. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Bernd Renner, Manfred Koppert und Hartmut Hoog geehrt. Diese drei Herren sind nun obendrein Ehrenmitglieder. Sagenhafte 60 Jahre Mitgliedschaft erreichten nun Wolfgang Uhrig und Kurt Renner. Neben einer besonderen Würdigung auch für besondere Dienste (beide sind bis heute aktiv im Vorstand tätig) überreichte 1. Vors. U. Letz jeweils die Ehrenurkunde in Gold sowie eine Ehrenmedaille in Silber mit persönlicher Gravur. Und nun wurde es ganz besonders. Für unglaubliche 65 Jahre Mitgliedschaft erhielt Bernd Seeger eine Ehrenmedaille in Gold nebst passender Urkunde. Auch diese Ehrenmedaille ist mit einer persönlichen Gravur versehen. Und für 70 Jahre Mitgliedschaft konnten Werner Stern, Roland Elfner und Edwin Bortz geehrt werden.
Der Ehrungsabend ist selbstverständlich immer auch musikalisch umrahmt. So trat der gemischte Chor mit vielen sehr passenden Liedern auf, welche auch gerne einmal an die alten Zeiten erinnerten. Mit dem Eröffnungslied „Wir laden gern uns Gäste ein“ (aus der Operette Fledermaus v. J. Strauß) wurde sogleich fröhlich eingestimmt. Die musikalische Leitung lag in den bewährten Händen von Gisela Schmiedel. Durch den Abend führte 1. Vors. Ursula Letz.
Alle Ehrungen waren gespickt mit historischen Geschichten und immer auch einigen persönlichen Worten. Nach den Ehrungen saß man noch für einige Zeit gemütlich zusammen. So mancher Geehrte dieses Abends war auch beim Bau des Vereinsheims vor nunmehr 41 Jahren dabei. Das war einmalig und wäre in der heutigen Zeit so nicht mehr wiederholbar. Das war eine großartige und mit 4 Jahren Bauzeit auch eine langwierige Angelegenheit.
-ul-