Unser Friedhof wird erweitert – der Bauhof realisiert die Pläne

Erweiterung um den Urnenbaum Die Bestattungskultur befindet sich im Wandel. Immer mehr Menschen suchen nach alternativen, naturnahen Bestattungsformen....
Herr Hübener vom Bauhofteam
Herr Hübener vom Bauhofteam

Erweiterung um den Urnenbaum

Die Bestattungskultur befindet sich im Wandel. Immer mehr Menschen suchen nach alternativen, naturnahen Bestattungsformen. Eine besondere und zunehmend beliebte Möglichkeit ist die kreisrunde Bestattung um einen Baum – auch als „Urnenbaum“ bekannt.

Bei dieser Bestattungsart werden die Urnen kreisförmig um einen zentralen Baum auf dem Friedhof angeordnet. Diese Form der Beisetzung schafft nicht nur eine harmonische Anordnung, sondern betont auch den Gemeinschaftsgedanken, indem die Verstorbenen einen gemeinsamen Bezugspunkt haben. Der Baum symbolisiert das Leben, Wachstum und die ewige Verbindung zwischen Erde und Himmel.

Auch in Beilstein wurde diese Art der Bestattung seit einigen Jahren immer häufiger angefragt, sodass die Verwaltung sich viele Gedanken machte und Anregungen holte. Die kreisrunde erweiterte Anordnung um den seit Mai 2023 bestehenden Tulpenbaum ermöglicht nun eine harmonische und durchdachte Gestaltung des Friedhofsbereichs.

Ein besonderer Dank gilt Frau Alexandra Scheffler und unserem tollen Team des städtischen Bauhofs für die sorgfältige Planung und die engagierte Umsetzung dieses Projekts. Ebenso danken wir der Kämmereileitung, Frau Tanja Blattert, die gemeinsam mit Frau Scheffler die gestalterische Planung unterstützte und dabei stets auch die Kosten im Blick behielt. Sofern das Wetter mitspielt, wird die erweiterte Urnenstätte noch im März fertiggestellt.

Pflege der Kriegsgräber und Restaurierung des Kriegsdenkmals

Neben der Erweiterung um den Urnenbaum wurden auch die bestehenden Kriegsgräber auf dem Friedhof von Moos befreit und gereinigt. Zudem wurde das Kriegsdenkmal vor der St.-Anna-Kirche gesäubert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Besonders hervorzuheben ist die Erneuerung des Sandsteinkreuzes durch einen Steinmetz. Das bisherige Kreuz war beschädigt und musste ersetzt werden. Dank dieser Maßnahmen bleibt das Gedenken an die Verstorbenen würdevoll erhalten.

Ihre

Barbara Schoenfeld

Bürgermeisterin

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Beilstein
von Stadt Beilstein
14.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto