Am Pfingstsonntag fand unser Jahreskonzert des Musikverein Bieringen statt. Trotz verschobenem Termin und Pfingsten fanden viele Zuhörer den Weg in das Bürgerhaus Buse und es mussten kurzfristig Stühle und Tische angebaut werden – schön. Ganz besonders freuten wir uns über die Überraschungs-Abordnung unserer Partnergemeinde Bieringen/Jagst. Unser Conférencier Hermann begrüßte wie immer unterhaltsam unsere Gäste, eröffnete das Konzert und führte durch den Abend. In unserer Liedauswahl war für jeden etwas dabei. Schwierige Passagen, leichte eingängige Weisen, bekannte Melodien wie Nessaja von Peter Maffay oder Santiano, ein Potpourri aus bekannten Seemanns-Liedern und zum Abschluss Marsch und Polka, sodass auch die Blasmusikfans auf ihre Kosten kommen.
Besonders hervorzuheben sind unsere Solisten Sophie Kübler einfühlsam an der Querflöte, Patrick Paetz mit samtigem Ton am Flügelhorn und Hermann Blöchle rhythmisch am Schlagzeug, die unsere Zuhörer in „Children of Sanchez“ bezauberten und Lisa Speidel, die am Tenor-Saxophon gefühlvoll in „Forget it“ groovte. Unser Publikum war begeistert.
Durchs Programm führten in gewohnter Manier Luisa Baur und Lisa Gassner und ließen Wissenswertes zu den Musikstücken wissen.
Die Ehrungen durch den Blasmusikverband führte der uns allen bekannte Karl-Heinz Hertkorn aus Obernau zusammen mit Hermann Blöchle und Ludwig Köttig durch. In seiner berühmten launigen Art kabbelte er sich mit Hermann, der sich rhetorisch zu wehren wusste und sie erzählten zusammen manche unterhaltsame Anekdote.
Geehrt wurden dieses Jahr 250 Jahre Engagement im Sinne der Blasmusik.
Diese beträchtliche Anzahl der Jahre wurde von "nur" sieben Musikern erreicht.
Für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielten Julia Baur, Sophie Kübler und Patrick Paetz die Ehrennadel in Silber überreicht.
Für stolze 40 Jahre Engagement erhielt Walter Letzgus die Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief.
Für eindrucksvolle 50 Jahre wurden Hermann Blöchle, Bernd Oswald und Markus Schwab mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief geehrt. Ludwig Köttig ließ es sich nicht nehmen, zu diesem besonderen Anlass ein bisschen aus der Vergangenheit zu plaudern und den Dreien für ihr langjähriges, vielfältiges Engagement zu danken. U.a. fungiert Bernd schon seit Ewigkeiten in der aufreibenden Rolle unseres Notenwarts und Markus seit Langem als unser Medien-Berater und -Manager – beide sind Vorstände des Fördervereins. Besonders Hermann wurde für nicht nur 50 Jahre Musiker sondern auch 25 Jahre im Vorstand und 15 Jahre 1. Vorstand, Ideengeber und Organisator hervorgehoben, um nur einige Attribute zu nennen.
Als Dank haben sich unsere jungen Damen eine Überraschungstour für die 3 Gefeierten einfallen lassen – man darf gespannt sein.
Unser Haus war brechend voll, unsere Gäste begeistert von unserer musikalischen Darbietung – so macht Musizieren Spaß.
An dieser Stelle möchten wir uns bedanken:
Bei unserem Dirigenten Markus Best für die Vorbereitung und die Geduld, die er immer mit uns hat, unseren beiden Gastmusikern Ute und Sascha aus Endigen für ihre musikalische Unterstützung und dem Catering-Team für den reibungslosen Ablauf bei der Bewirtung unserer Gäste, besonders aber unserem Publikum für ihr Kommen, ihre Begeisterung und das tolle Feedback, welches wir bekommen haben.
Ein schöner Abend mit ansprechender und anspruchsvoller Musik, guter Unterhaltung durch unsere Redner und leckerem Essen ging zu Ende. Die Arbeit und Mühe und der letzte Feinschliff beim Probewochenende haben sich gelohnt. Die Musiker ließen den Abend dann nach getaner Arbeit und abgefallener Anspannung noch gemütlich bei einem Schnitzel und einem Gläschen Wein ausklingen und feierten noch das gelungene Konzert.
Wir freuen uns schon auf unser Konzert im nächsten Jahr und auf Sie als unsere Zuhörer.
Ihr Musikverein Bieringen