Letzten Samstag lud der Liederkranz Concordia Jung und Alt ins Canisiusheim nach Deggingen ein.
Zahlreiche interessierte Familienangehörige unserer Sänger/-innen, der Kinderchöre, der Mandolinenspielerinnen und der Jubilare und auch sonstige Freunde und Gönner des Vereins konnten ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm genießen.
Die Mandolinengruppe unter Leitung von Barbara Führinger zeigte zu Beginn ihr Können in einem eindrucksvollen Querschnitt. „Die Dornenvögel“,“ Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow Bikini“ und „A Nation once again“ spielten die durch Krankheit geschwächten Spielerinnen in perfekter Harmonie.
Dazwischen begrüßte der Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit Manfred Führinger alle Besucher und bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfer für die geleistete Arbeit.
Den gesanglichen Reigen eröffneten die Kinderchöre unter der Leitung von Nadine Ströhm. Mit „Ich bin anders“, „Hallo Leute“ und „Die Jahresuhr“ sangen sich die Notahopser mit Unterstützung der MusikKids in die Herzen des Publikums. Mit viel Begeisterung animierten die Kinder die Zuhörer zum Mitmachen. Die MusicKids sangen den Kanon „I like the flowers“ bevor sie mit vielen kleinen Solisten aus der Schule der magischen Tiere „Kann mich irgendjemand hören“ zu Gehör brachten. „Durch den Monsum“ beendete den Auftritt des Kinderchores.
Der Chorus ConFemina (Frauenchor) konnte bei seinem ersten Auftritt in diesem Rahmen mit „The Lord bless you and keep you“ und „Flowers“ ihr Können zeigen und für neue Mitsängerinnen werben.
Der Chorus Concordia verzählte „Du machst mein Leben bunt“ und sangen „Healing Light – a Celtic Prayer“ Beide Chöre begeisterten unter Leitung von Tina-Marie Sill.
Bei den anschließenden Ehrungen fand Manfred Führinger für jeden Jubilar die entsprechenden Worte. Er zeigte auf, dass viele auf verschieden Art und Weise eine wichtige Stütze für den Verein waren und immer noch sind.
Nach den Ehrungen wurde das Stauferland-Lied gesungen, bevor zum Abschluss alle Chöre zusammen „Da berühren sich Himmel und Erde“ sangen.
Für 25 Jahre Sylvia Kölle, Philipp Steiner
Für 40 Jahre Heidemarie Bucher, Markus Schmid, Rosa Straub, Heinz und Renate Wagner,
Fritz Allmendinger, Angelika Wagner
Für 50 Jahre Gertrud Harder, Karl-Heinz Leikauf, Amanda Scheutle, Rudolf Kneer, Helmut Schmid,
Für 60 Jahre Herta Probost, Vinzenz Lackinger,
Für 70 Jahre Hans Knaupp, Lore Weber, Manfred Scherrbacher
Im Rahmen der Ehrungsrunde wurde Sängerin Beate Straub, in Anerkennung für ihre vielfältigen Verdienste um den Verein, zum Ehrenmitglied ernannt.