Nach einem gelungenen und erlebnisreichen Tag der Jugend wird nun die Vorfreude auf unser Festwochenende immer größer.
Es haben sich bereits viele Gruppen zu unserem Festumzug angemeldet, so dass der Umzug sicherlich ein Highlight wird.
Am Festwochenende erwartet Sie ein unvergessliches Programm von der Band „Knutschfleck“ am Samstagabend bis über den Festumzug am Sonntag, dem Auftritt der „Daltons“ am Sonntagabend.
Das detaillierte Programm wird in den nächsten Wochen veröffentlicht.
Nach den Osterfeiertagen werden Sie bemerken, dass unser Bauhof an verschiedenen Laternen Fahnen anbringen wird, damit unser Ort festlich geschmückt ist. Gerne können Sie bei dieser Gelegenheit auch Ihre Fahnen an Ihren Häusern anbringen – spätestens sollten die Fahnen am 24.05.2025 angebracht werden. Wer noch keine Fahne hat, kann diese gerne im Bürgerbüro erwerben.
Entdeckungstour für Kinder
Für unsere Kinder gibt es eine weitere Aktion im Rahmen der 50-Jahr-Feier:
Der VVND lädt, in Zusammenarbeit mit dem Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe, zur nächtlichen Entdeckungstour für Kinder herzlich ein.
Termin:25.4.2025
Zeit: von 20:30 bis ca. 23.30 Uhr
Treffpunkt: VVND-Naturschutzzentrum, Schillerstr. 27, 76706 Dettenheim
Anmeldung: bist 18.4.2025 per E-Mail an „oekomobil@rpk.bwl.de“
Teilnehmer: Kinder im Alter von 8- 12 Jahren mit einer Begleitperson
Diesen Fragen u. viele mehr widmet sich die aufregende Entdeckungstour mit dem Ökomobilteam u. VVND.
Zu dieser kostenfreien Veranstaltung sind Kinder mit Begleitperson herzlich eingeladen. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Bei Regen muss die nächtliche Erkundungstour auf den 30.4.2025 verschoben werden.
Die Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit, um die Natur bei Nacht zu erforschen. An verschiedenen Stationen können die Kinder mit Geräten wie einem Fledermausdetektor oder einem Insektenlichtfang nachtaktive Tiere beobachten und erfahren, wie diese sich an die Dunkelheit anpassen. Durch Experimente, kreative Aufgaben u. Spiele wird gezeigt, wie künstliches Licht wirkt und warum es wichtig ist, dieses Licht nur dort einzusetzen, wo es wirklich gebraucht wird.
Hintergrundinformation zur Veranstaltung „Licht aus – Wir brauchen’s dunkel“ ist es, Kinder über die Auswirkung von Lichtverschmutzung zu informieren denn zu viel Licht stört den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus vieler Lebewesen und hat negative Auswirkungen auf die biologische Vielfalt u. die menschliche Gesundheit.