Entsprechend der Jahreszeit gehen wir mehrfach in die Pilze und besonders Eifrige können ihre Fähigkeiten in einem weiterführenden Kurs perfektionieren. Wir erleben Satelliten ganz nah im Showroom des Deutschen Zentrums für Satelliten-Kommunikation, erleben im Theodor-Heuss-Haus eine Führung zum Thema „Demokrat gegen Rechtsaußen“, informieren uns im Heizkraftwerk Altbach/Deizisau über den nachhaltigen Umbau unserer Energieversorgung, besuchen die Firma Kärcher in Winnenden und sind im kalten Januar zu Gast im Teeladen Gschwendner in Esslingen. Wer dankbar wäre um neue Impulse für den Familien- und Schulalltag, wird im nächsten Programmheft ebenso fündig werden, wie alle Häuslebesitzer, die Informationen zu aktuellen staatlichen Förderprogrammen suchen.
Gestalterisch werden wir u. a. aktiv beim Flechten von Vogelfutterplätzen, beim Binden eines filigranen Calluna-Kranzes, beim Ausdruckstanz für Frauen oder beim Einstieg bzw. der Vertiefung in die Königsdisziplin Schach.
Im Bereich Gesundheit ergänzen wir unser Yoga-Angebot um Kundalini-Yoga (Anfänger), bieten mit „Bodyweight Training für den Alltag“ all jenen etwas Neues an, die gerne ins Schwitzen kommen, und für die Experimentierfreudigen wird es einen „Schnupperworkshop Jonglieren, Feuer und Seifenblasen“ geben. Für ruhige Momente sorgt ein eintägiger Massageworkshop, ein Abend rund um ätherische Öle und der Vorweihnachtszeit gehen wir ganz entspannt mit einem Achtsamkeitstraining entgegen.
Wer schon immer mal Spanisch lernen wollte, kann dies in einem verlängerten Kompaktkurs für Anfänger tun. Und wir freuenuns sehr, in Monika Rühle eine Muttersprachlerin gefunden zu haben, die sich unserer Englischkurse annimmt.
Kinder können sich neben den altbewährten Formaten auf verschiedene Backkurse freuen, einen weiteren Zirkusworkshop und einen Nachmittag im Herbstwald.
Im Bereich Arbeit und Beruf können Sie sich zu den Themen Barrierefreie Office-Dokumente/PDFs und MS PowerPoint – Business-Präsentationen weiterbilden, lernen Sie erfolgversprechende Lernstrategien kennen, können sich vom Fachmann in das Erstellen einer gewerblichen Steuererklärung einführen lassen und erfahren, wie Sie heute schon Ihren digitalen Nachlass regeln können.
Auch im nächsten Halbjahr kommt keine Langeweile auf!