NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Unser Ortsvorstand stellt sich vor

Ich bin Miriam Münzenmayer und seit letztem Jahr im Ortsvorstand der Linken in Dossenheim. Außerdem bin ich Mieterin, Fahrradfahrerin, Hobby-Sportlerin,...
Miriam, eine junge Frau in Jeans und Pulli mit langen dunklen Haaren, sitzt lächelnd auf einer Holzbank vor einem Busch.
Miriam MünzenmayerFoto: Miriam Münzenmayer

Ich bin Miriam Münzenmayer und seit letztem Jahr im Ortsvorstand der Linken in Dossenheim. Außerdem bin ich Mieterin, Fahrradfahrerin, Hobby-Sportlerin, Naturliebhaberin, Gesundheitsinteressierte und Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache. Daraus leiten sich für mich einige Punkte ab, die mir in der politischen Arbeit besonders am Herzen liegen.

Als Mieterin in Dossenheim habe ich selbst erfahren, wie die Mieten in den letzten Jahren erhöht wurden und wie schwierig die Wohnungssuche ist. Nachhaltige und innovative Wohnkonzepte müssen her und zukünftiger Wohnungsbau muss in öffentlicher Hand und sozial sein. Ich freue mich sehr, dass der Leerstand in Dossenheim nun erfasst wird. Dies ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung auf Gemeindeebene.

Für eine echte Verkehrswende sind, neben einem gut ausgebauten und günstigen Personennahverkehr, sichere und gut ausgebaute Fahrradwege unverzichtbar. Statistiken zeigen, dass Fahrradfahren lebensgefährlich sein kann. Das muss sich ändern. Initiativen wie das Stadtradeln, die den Radverkehr fördern, finde ich nützlich, weshalb ich mich aktiv daran beteiligt habe.

Als Lehrerin, die täglich Menschen Deutsch beibringt, die neu in Deutschland sind, kann ich sagen, dass die sprachliche Förderung grundlegend für eine gelungene Integration und ein zufriedenstellendes Leben in Deutschland ist. Dies gilt für erwachsene Menschen ebenso wie für Kinder, die in ihren ersten Lebensjahren sprachliche Förderung brauchen. Die sprachliche Förderung trägt essenziell dazu bei, dass Menschen sich hier in die Gesellschaft einbringen und arbeiten können, häufig in Branchen, die dringend mehr Personal brauchen. Sprachförderung ist eine Investition in die Zukunft aller. Des Weiteren ist es mir wichtig, dass Freizeitangebote in der Gemeinde auch für migrantische Menschen zugänglicher werden. Hier in Dossenheim gibt es viel Potenzial, und ich konnte in Dossenheim bereits viele schöne Erfahrungen sammeln. Durch mein Ehrenamt im Sportverein möchte ich dazu beitragen, die Zugänglichkeit in den Breitensport zu erleichtern.

Gesundheit geht uns alle etwas an. Lange Wartezeiten auf Termine, von Schließung bedrohte Krankenhäuser und Hausarztpraxen und ungenügende Therapieplätze sind beunruhigend. Gleichzeitig arbeitet medizinisches Personal am Limit, und ausländischem Fachpersonal wird der Eintritt in den Arbeitsmarkt durch unnötige Hürden schwer gemacht. Die öffentliche Gesundheit sollte weder Profitinteressen unterworfen noch eine Zweiklassenversorgung sein. Zudem wünsche ich mir einen Fokuswechsel weg von der reinen Krankheitsversorgung hin zu mehr Prävention. Gemeinden können durch die Förderung von Sport, Bewegung, gesunder Ernährung, Hitzeschutz und Awareness viel für die Gesundheit leisten. Hierfür möchte ich mich zukünftig in Dossenheim einsetzen. Konkret arbeite ich mit dem Ortsverband momentan daran, die Defibrillatoren in Dossenheim sichtbarer zu machen.

Kommende Termine

Vorstandssitzung OV Dossenheim

5. August 2025

19:00 – 22:00 Uhr / Frida, Rathausplatz 6, 69221 Dossenheim / Die Sitzung ist öffentlich

Haustürgespräche in Dossenheim

9. August 2025

Ganztägig

Treffpunkt 10 Uhr am Rathausplatz

Mitgliederversammlung Ortsverband Dossenheim

13. August 2025

20:00 – 22:00 Uhr / Rathaussaal, Rathausplatz 1, 69221 Dossenheim / Öffentliche Mitgliederversammlung

(Heine)

Logo „Die Linke Dossenheim“
Foto: Die Linke Dossenheim
Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von DIE LINKE
24.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dossenheim
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto