Unser Programm im Bibliotheksherbst und andere wichtige Termine
Wie jedes Jahr besuchen wir die Buchmesse in Frankfurt und holen uns Inspirationen für unseren Bestandsaufbau. Am Donnerstag, 16.10.2025, hat die Gemeindebücherei...
Wie jedes Jahr besuchen wir die Buchmesse in Frankfurt und holen uns Inspirationen für unseren Bestandsaufbau. Am Donnerstag, 16.10.2025, hat die Gemeindebücherei daher geschlossen. Viele Ihrer Anregungen nehmen wir mit; wir kennen den Geschmack unserer Leserinnen und Leser sehr gut und halten Ausschau nach besonders attraktiven Titeln. Der neue Rückgabekasten im Rondell vor der Gemeindebücherei ist genau für solche Tage unentbehrlich geworden. Zur Erinnerung: Bücher bitte einzeln und mit dem Buchrücken zuerst einwerfen. Spiele am besten mit einem großen Gummiband umschließen.
Am Montag, 20.10.2025, liest Frank Schwieger im Kinderbuchbereich für die 4. Klassen aus „Richard auf der Ritterburg“. Daher startet die Ausleihe erst um 15:20 Uhr statt 15 Uhr.
Noch bis 21.10.2025 haben alle Kinder der Klassen 2 bis 4 Zeit, ihr ausgefülltes Frederick-Rätsel abzugeben. Auf unserem Hilfe-Tisch sind alle Titel von Axel Scheffler, um den es dieses Jahr geht, ausgestellt. Alle richtig ausgefüllten Formulare kommen in die Losbox, es gibt wie jedes Jahr spannende gespendete Kinderbücher zu gewinnen.
Eine verkürzte Öffnungszeit gilt am Donnerstag, 23.10.2025: wir haben nur bis kurz vor 18 Uhr geöffnet.
Dafür bieten wir Ihnen am nächsten Tag, Freitag, 24.10.2025, einen besonders langen Öffnungstag: zum bundesweiten „Tag der Bibliotheken“ gibt es unser ganzes Angebot von 9:30 bis 17 Uhr. Und noch vieles mehr: die Gewinner des Frederick-Rätsels dürfen ihre Preise abholen; man kann ausleihen, abgeben, verlängern, sich neu anmelden, einfach mal reinschauen, im Flohmarkt stöbern und die große Ausstellung „Neue Romane Herbst 2025“ besuchen.
Die neuen Romane sind anschließend bis 31.10.2025 zum Vormerken ausgestellt und gehen danach an die vorgemerkten Leserinnen und Leser. Wir werden auch rund 200 neue Sach- und Kinderbücher ausstellen; diese dürfen jedoch gerne gleich entliehen werden.
Ab sofort nehmen wir für den Bücherflohmarkt sehr gut erhaltene Bücher und Spiele an. Vom Erlös gibt es viele neue Kinderbücher. Vielen Dank schon jetzt dafür!
„Lesestart“ der Stiftung Lesen geht in die nächste Runde und wir sind weiterhin Partnerbibliothek: jedes 3jährige Kind bekommt von uns ein Lesestart-Set geschenkt. Das Set besteht aus einer netten kleinen Stofftasche, einem Pappbilderbuch und einer Broschüre für die Eltern. Egal, ob die Eltern einen Leserausweis haben oder nicht: dieses Set bekommt jedes 3-jährige Kind in der Gemeindebücherei Talheim! Auf viele nette Begegnungen im bunten Bücherherbst freuen sich Renate Harzenetter und Ute Just.
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.