Der TCP hat sich bei der Ausschreibung bei der Allianz Versicherung „innovative Jugendprojekte“ mit dem Projekt „Kids in Bewegung“ beworben. In unserer Kindersportschule „Kids in Bewegung“ erhalten die Kinder eine breite Grundlagenausbildung, erlebnisorientiert, ohne Leistungsdruck und mit einem großen, vielfältigen Angebot. Diese Kinder sind keine TCP-Mitglieder. Es sind auch Flüchtlingskinder und Kinder von sozial benachteiligten Familien dabei.
Gewürdigt wurde die Projektidee, der Projektinhalt mit verschiedenen Sportspielen, die Trainingszeiten von wöchentlich 90 Minuten und das besondere Engagement des TCP für den Kindersport von 4 bis 7 Jahren. Bei der Scheckübergabe wurde gemeinsam mit Kerstin Wittemann und Liam Uhlig, Inhaber der Allianz Generalvertretung Wittemann und Uhlig in Schwetzingen, und mit dem Geschäftsstellenleiter der Allianz Karlsruhe, Heiko Lapp, 3.000 € an den Tennisclub an den 1. Vorsitzenden des Tennisclub Plankstadt, Roland Wahl, überreicht. Als Initiatoren der Spende betonen Wittemann und Uhlig die Bedeutung der regionalen sozialen Verantwortung: „Mir ist die Region, in der ich lebe und arbeite, sehr wichtig“, sagt Liam Uhlig. „Es freut mich daher sehr, dass wir mit der Unterstützung des Projekts ,Kids in Bewegung' einen Beitrag zur Entwicklungsförderung und zur Integration sozial benachteiligter Kinder leisten können.“ Roland Wahl freut sich sehr, dass das Projekt so eine Würdigung erfährt. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Verein Allianz für die Jugend e. V. unterstützt.
Werden Sie Neumitglied und profitieren Sie von den tollen Angeboten eines Mitglieds. Wir sind ein Familienverein, man kann bei uns vom Kleinkind ab 4 Jahren bis ins hohe Alter ganzjährig Tennis spielen:
Squash
Der Sport ist genau das Richtige, wenn Sie sich nach einem anstrengenden Tag im Büro oder auf Achse mal so richtig austoben möchten. Rasante Ballwechsel und schnelle Bewegungen bringen Ihren Körper in Schwung, ohne dass Sie es merken. Probieren Sie es einfach mal aus
Bei Fragen an: info@tc-Plankstadt.de.
Roland Wahl, 1. Vorsitzender