Am Montag, 28.04.2025, fand an unserer Schule der Radaktionstag statt. Sicheres Radfahren will geübt werden! Unter diesem Motto veranstaltet der Württembergische Radsportverband mit Unterstützung der AOK Baden-Württemberg, der UKBW, ZSL (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung) und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Zusammenarbeit mit den Schulen einen RadHeldenAktionstag.
Die ganze Schule hat mitgemacht. Schon am Morgen waren alle Kinder ganz aufgeregt. Jedes Kind hatte sein eigenes Fahrrad und einen Helm dabei. Zuerst mussten wir unsere Fahrräder an unserer ersten Station parken. Dann ging es zunächst ins Klassenzimmer, wo wir noch einmal besprochen haben, wie man sich mit dem Fahrrad richtig verhält. Um 8:30 Uhr trafen wir uns schließlich auf dem Schulhof zur Begrüßung. Das Wetter war wunderbar: Die Sonne schien und es war angenehm warm.
Auf dem Schulhof und rund um die Schule waren viele Stationen aufgebaut. An jeder Station konnten wir etwas Neues ausprobieren. Wir fuhren zum Beispiel Slalom um Hütchen, mussten mit dem Fahrrad rollern oder sogar mit nur einer Hand lenken. Manche Kinder konnten sogar kleine Kunststücke zeigen. Die Lehrerinnen und Eltern erklärten uns alles genau. Sie haben uns Mut gemacht und geholfen, wenn wir etwas nicht gleich konnten. Dabei haben wir viel gelernt – zum Beispiel, wie man sicher und geschickt fährt.
Alle hatten großen Spaß. Es wurde viel gelacht und natürlich auch geklingelt. Es war ein toller Tag, den wir nicht so schnell vergessen werden. Wir hoffen, dass es bald wieder einen solchen Tag gibt!