NUSSBAUM+
Bildung

Unser Schullandheim

Zuerst fuhren uns die Eltern zum Harpprechthaus. Dort blieben wir vom 26.06. bis zum 27.06.2025. Wir bezogen unsere...
Die Schulklasse sitzt auf dem Boden vor einem Haus mit zwei Lehrerinnen und lacht in die Kamera
Foto: K. Fischer

Zuerst fuhren uns die Eltern zum Harpprechthaus. Dort blieben wir vom 26.06. bis zum 27.06.2025. Wir bezogen unsere Zimmer, hängten die Türschilder auf und schauten unsere Zimmer an.

Danach wanderten wir zum Reußenstein, dort bildeten wir zwei Gruppen. Gruppe 1 zog ihre Gurte an und fing damit an, rückwärts den Berg runterzulaufen. Dann seilten sie sich von einem 2-Meter-Felsen ab und lernten, wie man es an einer senkrechten Felswand macht.

Dann kam der 15-Meter-Felsen dran. Währenddessen hatte Gruppe 2 Pause, schaute sich die Ruine an und spielte Spiele.

Dann kam der Tausch und bei Gruppe 2 lief es genauso gut wie bei Gruppe 1.

Am Schluss bekam jedes Kind einen kleinen Karabiner geschenkt. Dann wanderten wir zurück.

Als wir am Harpprechthaus ankamen, spielten wir draußen. Am Abend gab es dann noch ein leckeres Burgerbüfett. Anschließend spielten wir wieder draußen und sangen im Gemeinschaftsraum ein paar Lieder. Wir gingen rein und ließen unsere Mitschüler auf unserem Abschluss-T-Shirt unterschreiben.

Nach einer kurzen Nacht gab es Frühstück. Wir wanderten zur Bobbahn, jeder durfte zweimal fahren, wir wanderten zurück und wurden abgeholt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Ditzenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Hiltenburgschule
23.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Ditzenbach
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto