Kinder & Jugend

Unser Septemberprogramm

Mittwoch, 3. September, Wanderführertreffen Wir möchten unser Programm für 2026 rechtzeitig planen. Dazu treffen wir uns um 16:30 Uhr im Vereinsraum....

Mittwoch, 3. September, Wanderführertreffen

Wir möchten unser Programm für 2026 rechtzeitig planen. Dazu treffen wir uns um 16:30 Uhr im Vereinsraum. Bereits jetzt können Vorschläge mit entsprechender Ausführung eingereicht werden. Insbesondere von den Mitgliedern, welche an dem Treffen nicht teilnehmen können.

Wanderwart Werner Deininger

Kontakt: Telefon 07243 91176

E-Mail: werner.deininger50@gmail.com

Mittwoch, 3. September, Vorstandssitzung: Die Vorstandschaft trifft sich zu ihrer regulären Sitzung um 18 Uhr im Vereinsraum.

Donnerstag, 4. September, „Auf den Spuren der Mönche in Klosterreichenbach“

Von der historischen Münsterkirche in Klosterreichenbach wandern wir von der Klosterquelle zum angelegten Märtersweier. Auf Waldpfaden geht es weiter zum versteckten Glasbrunnen. Auf der Himmelsliege am Rußenkopf genießen wir die herrliche Aussicht. Pause ist in der neuen Zimmerplatzhütte, danach geht's über das Rosenbergwegle zurück ins Tal. Direkt an der Murg, im Café Erle, vertiefen wir die Erlebnisse.

Abfahrt: Ettlingen Stadtbahnhof 07:28 Uhr

Karlsruhe Albtalbahnhof 08:15 Uhr

Gehzeit 3,5 Stunden, 12,2 km, 302 hm

Wanderführerin: Ingeborg Herzog, Kontakt: Telefon 0176 47618431

Sonntag, 7. September, Wandern auf der Höhe

Auf dem Höhenrundweg von Rotensol und Neusatz wird alljährlich gefeiert. Der Schwarzwaldverein hat bereits mehrfach an der fröhlichen Wanderung teilgenommen. Die Teilnehmer treffen sich in loser Verbindung.

Gemeinsame Abfahrt nach Bad Herrenalb und weiter nach Rotensol wird noch bekannt gegeben.

Donnerstag, 18. September, „Das Wasserwerk Im Mörscher Wald“

Von der Haltestelle Akazienweg im Silberstreifen starten wir zum Wasserwerk im Mörscher Wald. Herr Dürrschnabel von den Stadtwerken wird uns alles zeigen. Wir wissen dann, woher und wie unser Wasser aus dem Hahn kommt. Eine Abschlusseinkehr ist geplant. Die Rückfahrt ist dann wieder ab Akazienweg nach Ettlingen.

Beginn der Führung um 14 Uhr

Abfahrt:

Ettlingen Stadt Bus 106 nach Forchheim um 12:30 Uhr

Karlsruhe HauptbahnhofVorplatz S11 um 12:19 Uhr

Wanderführerin: Ingeborg Herzog, Kontakt: Telefon 0176 47618431

Donnerstag, 25. September, Besuch in Bretten bei Herrn Melanchthon

Nach einem kleinen Rundgang in der Brettener Altstadt besuchen wir das Melanchthonhaus. Philipp Melanchthon war Humanist, Reformator, Universalgelehrter. In einer Führung durch die umfangreiche Sammlung zur Reformationsgeschichte erfahren wir mehr über die damalige Zeit. Anschließend kehren wir in einem Brettener Lokal ein.

Abfahrt: Ettlingen Stadt 09:38 Uhr

Karlsruhe Hbf 10:15 Uhr

Wanderführer: Erich Woletz, Kontakt: Telefon 07243 79963

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto