Grundschule im Löscher
71696 Möglingen
NUSSBAUM+
Bildung

Unser Tag im Schulmuseum in Kornwestheim

Heute waren meine Klasse und ich im Schulmuseum. Wir haben viele interessante Sachen über die Schule gelernt und gesehen. Vor über 100 Jahren haben...
Foto: Heike Röske

Heute waren meine Klasse und ich im Schulmuseum. Wir haben viele interessante Sachen über die Schule gelernt und gesehen. Vor über 100 Jahren haben die Kinder auf einer Schiefertafel geschrieben, damals gab es keinen Bleistift, keinen Füller und keine Hefte. Die Tinte jedoch kam durchaus zum Einsatz und es wurde eine Feder an Stelle eines Füllers oder Stiftes benutzt. Auch die Schriftart gleicht nicht mehr der, welche wir heute lernen und dennoch gefiel mir der alte Schreibstil. Das Klassenzimmer sah alt und schön aus. Wir saßen auf den alten Stühlen und konnten für einen kurzen Moment nachempfinden, wie es für Uroma und Uropa in der Schule war.

Damals hatte jedes Kind einen eigenen kleinen Tisch. Im Klassenzimmer gab es einen Ofen, damit man im Winter nicht friert. Dieser Ofen wurde mit Holz angefeuert, da es zur damaligen Zeit keine Heizungen gab.

Bilder von alten Lehrern durften wir uns auch anschauen. Uns wurde erzählt, dass die Kinder damals hart bestraft wurden, wenn sie sich nicht benommen haben. Der Lehrer durfte sie schlagen. Er setzte ihnen Eselsohren auf, damit der Rest der Klasse dieses Kind auslachen konnte. Oder man musste für einige Zeit auf dem Boden knien.

Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir all dies heute in der Schule nicht mehr erleben müssen und hoffe, dass meine Urgroßeltern immer brav in der Schule waren. Ich habe die beste Lehrerin der Welt! Sie schlägt uns nicht. Sie würde auch niemals zulassen, dass wir ausgelacht werden und sie ist eine liebevolle und immer lächelnde Person.

Max Wörner, Klasse 3a (Löscherschule)

Foto: Heike Röske
Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Möglingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule im Löscher
30.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto