Bildung

Unser Theaterbesuch in Pforzheim

Früh am Morgen haben wir uns alle in der Schule getroffen. Anschließend brachte uns ein Reisebus sicher nach Pforzheim. Dort angekommen, standen schon...
Foto: Sophia

Früh am Morgen haben wir uns alle in der Schule getroffen. Anschließend brachte uns ein Reisebus sicher nach Pforzheim. Dort angekommen, standen schon ganz viele Kinder vor dem Stadttheater. Nachdem wir unsere Sitzplätze gefunden haben, begann auch schon das Theaterstück „Der gestiefelte Kater“. Es handelte von drei armen Müllersöhnen namens Albrecht, Fridolin und Hans, die nach dem Tod des Vaters die Mühle, einen Esel und einen Kater erbten. An einem schönen Tag tauchte der böse Zauberer Nilo auf und verwandelte die Brüder von Hans in Hunde, weil sie nicht genügend Goldstücke besaßen, um die Steuern zu bezahlen. Sein Kater wurde auch verzaubert und war von da an der gestiefelte Kater. Mit dem gestiefelten Kater an seiner Seite gelang es Hans, genügend Goldstücke zu besorgen und sogar den Zauberer zu besiegen. Alles wendete sich doch zum Guten. Der Müllersohn wurde sogar Graf und heiratete die Prinzessin. Das Stück war sehr spannend und lustig, und auch die Bühne war toll gestaltet. Wir hatten viel Spaß. Nach dem Theater wurden wir wieder von unserem Busfahrer abgeholt. Als wir in der Schule ankamen, ging ein toller Schultag zu Ende.

Sina, Amelie, Johannes (4. Klasse)

Erscheinung
Stadt Nagold – Ausgaben für die Stadtteile: Gündringen, Hochdorf, Iselshausen, Schietingen, Vollmaringen
Ausgabe 06/2025

Orte

Nagold

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Hochdorf
07.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto