Mein Name ist Manfred Raichle. Ich bin verheiratet mit Christine Raichle. Zusammen haben wir 2 erwachsene Kinder und 5 Enkelsöhne und sind somit seit einigen Jahren glückliche Großeltern.
Wie bin ich nun zum Krankenpflegeförderverein gekommen? Was hat mich an dieser Aufgabe interessiert?
Dabei bin ich schon seit der Einsetzung des damaligen Übergangsgremiums. Dieses Gremium hat die Vorbereitungen veranlasst, um die Gründung des Vereins als Förderverein für die Diakoniestation Mittleres Murrtal durchzuführen.
Das war bereits Mitte der 90-er Jahre. Es war damals Entdeckungsgeist und Aufbruchstimmung gefragt. Dies konnten die damals Mitwirkenden einfließen lassen und etwas Neues erschaffen, das es vorher nicht gab.
Dass ich mich im Verein engagiere, hat auch etwas mit meinem Beruf zu tun. Ich bin Bankberater und damit natürlich gefragt worden: „Sie können doch mit Finanzen umgehen …“ – also wurde ich Kassierer / Rechner des neuen Vereins.
Ein weiterer, für mich sehr wichtiger Aspekt, sind die Menschen, um die es geht.
Durch mein langjähriges Ehrenamt als Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen bei meinem Arbeitgeber, lag für mich schon immer das Thema Hilfe für Menschen, Menschen und ihre Lebenssituationen, sehr am Herzen.
Wichtig sind für mich auch die Menschen, die dafür sorgen, dass der Verein seinen Aufgaben nachkommen kann: das Vorstandsgremium. Es ist für mich immer wieder toll zu sehen, wie wir es schaffen, neue Ideen und Impulse in die Vereinsarbeit und die Vereinsentwicklung einzubringen. Dies ist umso wichtiger, da auch unser Verein mit herausfordernden gesellschaftlichen Entwicklungen und Veränderungen umzugehen hat.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr Manfred Raichle