Dr. Andre Baumann MdL besucht die Markus-Schule
Zum jährlich stattfindenden Aktionstag „Schenken Sie uns eine Schulstunde Ihrer Zeit“ der freien Schulen wurde der Landtagsabgeordnete Dr. Andre Baumann in die Markus-Schule eingeladen. Er besuchte die Klassen 11 und 12 des Beruflichen Gymnasiums und stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Die Fragen der angehenden Abiturienten gingen in unterschiedliche Bereiche: Vom Umgang mit dem Fachkräftemangel über ein mögliches AFD-Verbot bis zu dem Umgang mit Kosten der Energiewende war vieles vertreten. In seinen Antworten auf die gestellten Fragen brachte der Landtagsabgeordnete nicht nur Hintergründe zu den Themen mit ein, sondern ließ die Schülerinnen und Schüler auch an den Herausforderungen einer politischen Entscheidung teilhaben, bei denen es immer wieder darum geht, viele Details abzuwägen, unterschiedliche Interessen in Einklang zu bringen, trotz notwendiger und sinnvoller Diskussionen in der Sache am Ende auch in die gemeinsam vereinbarte Richtung nach vorne zu gehen und vieles mehr. Besonderen Wert legte er dabei darauf, dass es in der Politik wie im Leben oft vor allem wichtig ist, zuzuhören und herauszufinden, was den anderen gerade bewegt.
Besonders im Gedächtnis geblieben ist einer Zuhörerin die Aussage, dass der wichtigste Rohstoff keineswegs im Boden oder ähnlichen Bereichen zu finden ist, sondern dass das, was für die Zukunft wirklich entscheidend ist, „zwischen den Ohren“ sitzt und es von enormer Bedeutung ist, gerade in einer innovativen Region wie dem Land Baden-Württemberg dieser Ressource weiter die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient.
Im anschließenden Gespräch mit Schulleitung und Geschäftsführung der Markus-Schule konnten noch einige wichtige Belange besprochen werden, auch hier war ein breites Band an Themen vertreten, von der Finanzierung der Schulsozialarbeit an freien Schulen bis hin zur Umsetzung des Schulmottos „lernen – leben - glauben“ im Schulalltag, beispielsweise durch regelmäßige Rückmeldung zwischen Lehrkräften und Eltern, um der Bildungspartnerschaft Rechnung zu tragen und die jungen Menschen gemeinsam bestmöglich begleiten zu können.
Ein gelungener Austausch auf allen Ebenen zwischen Markus-Schule und Herrn Dr. Baumann, der allen Beteiligten im Rahmen des Aktionstages der freien Schulen wieder einmal die Möglichkeit gab, in die jeweils anderen Alltagswelten hineinzusehen und im Gespräch zu sein.