Kindergartenkinder sind noch nicht in der Lage, den Hin- und Rückweg allein zurückzulegen. Daher ist es besonders bei der Kinderbetreuung vor dem Schuleintritt sinnvoll, eine dezentrale Verteilung der Betreuungseinrichtungen zu fördern.
Aktuell leben 39,5 % der in einem Schriesheimer Kindergarten angemeldeten Kinder westlich, sprich unterhalb, der B3. Mehr als die Hälfte aller Kindergartenkinder wohnen östlich, sprich oberhalb der B3. Mit den zur Verfügung stehenden Kindergartenplätzen verhält es sich jedoch genau gegensätzlich dazu.
In der Gemeinderatssitzung vom März 2025 hatten wir daher einen Antrag eingereicht, um die Schließung einer Kindergartengruppe östlich der B3 zu verhindern. Denn wir erachten es für äußerst wichtig und sinnvoll, die ohnehin schon geringere Anzahl an Kindergartenplätzen oberhalb der B3 zumindest beizubehalten – mehr noch hätten wir sie gerne mit einem Kindergarten oberhalb der B3 ausgebaut. Beide unsere Bestrebungen wurden leider abgelehnt, weswegen sich die Verfügbarkeit von Kindergartenplätzen in Schriesheim nach der Schließung dieser Gruppe wie folgt gestaltet:
180 Plätze östlich der B3 = 38,3 % für 57,3 % der angemeldeten Kindergartenkinder
290 Plätze westlich der B3 = 61,7 % für 39,5 % der angemeldeten Kindergartenkinder
Eine solche Verteilung widerspricht der Umsetzung von wohnortnahen Betreuungseinrichtungen, die es unserer Meinung nach jedoch zu fördern gilt: Denn neben der Auswahl zwischen verschiedenen pädagogischen Konzepten ist es für Eltern auch relevant, wie gut die jeweilige Betreuungseinrichtung zu erreichen ist. Wünschenswert wäre hier, dass innerorts auf das Auto verzichtet werden kann und die Kinder mit steigendem Alter den Weg zu Fuß oder mit dem Fahrrad, unterstützt von Begleitpersonen, immer selbstständiger zurücklegen können. Bei einer zu hohen Dichte an Betreuungseinrichtungen wie um das Schulzentrum wird deutlich, wie problematisch und teils gefährlich ein hohes Verkehrsaufkommen zu Stoßzeiten sein kann. Solche Situationen könnten durch eine dezentrale und wohnortnahe Kinderbetreuung verbessert werden.
Für die Fraktion der Grünen Liste: Hannah Mieger-Höfer