NUSSBAUM+
Soziales

Unsere Aktivitäten im Juli

Der Juli war ein lebhafter Monat: Zahlreiche Sachspender haben uns wunderbare Dinge aus Küche, Keller, Kleider- und Schuhschrank anvertraut – und auch...
Schulklasse 2d bei den Afrikatagen.
Foto: B. Klemm

Der Juli war ein lebhafter Monat: Zahlreiche Sachspender haben uns wunderbare Dinge aus Küche, Keller, Kleider- und Schuhschrank anvertraut – und auch im medizinischen Bereich konnten wir viele wertvolle Spenden entgegennehmen. Dafür sagen wir herzlichen Dank!

Bei einem Vortrag zum Vereinsrecht, angeboten von der Volkshochschule Heddesheim, hat Rechtsanwalt Frank Richter das komplexe Thema verständlich und praxisnah vermittelt – wir konnten viele wertvolle Impulse für unsere Vereinsarbeit mitnehmen.

Wir durften den Afrikatag an der Hans-Thoma-Grundschule mitgestalten. 26 neugierige und aufgeschlossene Schülerinnen und Schüler der Klasse 2d tauchten mit uns in spannende Vergleiche ein: Wie unterscheiden sich Wetter, Tierwelt, Tischmanieren, Schulalltag und das Leben gleichaltriger Kinder in Gambia? Das hat nicht nur den Kindern, sondern auch uns große Freude bereitet.

Ein Juli-Wochenende stand im Zeichen des Africa Food Festivals in Heidelberg, veranstaltet vom Verein The Gambia Multikulti e. V. aus Ludwigshafen. Bei mitreißender Musik, leckerem Essen und einer fröhlichen Atmosphäre kam auch das Networking nicht zu kurz – ein wichtiger Aspekt, der für unsere Arbeit dazugehört.

Über unsere Teilnahme am Frische Freitag haben wir bereits berichtet – und möchten an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön aussprechen! Es war ein rundum gelungener Tag, mit vielen netten Begegnungen und großem Interesse an unserem Stand. Danke an alle, die vorbeigeschaut, uns unterstützt und mit ihrem Einkauf zu unserer Arbeit beigetragen haben.

Wir hoffen, Sie haben viel Freude mit Ihren Produkten – und freuen uns schon auf ein Wiedersehen!

In Pforzheim durften wir mit einem Verkaufsstand Teil des Afro-Sommertags von Afrika Präsenz e. V. sein. Der Nachmittag war ein Erfolg – begleitet von inspirierender Musik, köstlichem Essen und bereichernden Gesprächen. Dabei konnten wir nicht nur unsere Arbeit vorstellen, sondern auch neue Impulse mitnehmen und spannende Kontakte knüpfen. Ein Tag voller Begegnungen, Vielfalt und Gemeinschaft – ganz im Sinne unseres Engagements.


Die Merian Realschule führt jährlich, bereits im dritten Jahr, eine Schulspendenaktion durch. Initiiert und koordiniert von Frau Dr. Reese erfahren wir eine große Solidarität, die deutlich über Schulmaterial hinausgeht. Das ist wirklich überwältigend, wie aktiv hier die Schulgemeinschaft agiert und wie viel mehr als Hefte und Stifte zusammengetragen werden.


Vielen lieben Dank an alle, die uns in so vielfältiger Weise unterstützen.

ms

Marion Sonko, Dr. Angelika Reese, Stefan Baust vor Sachspenden.
Foto: MRS
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
von Fortuna Gambia e. V.
30.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heddesheim
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto