Fr., 11.04.
9.00 Uhr Eucharistiefeier Talheim
15.00 Uhr Gruppenstunde der Erstkommunionkinder Talheim, Gemeindehaus St. Peter
20.00 Uhr Chorprobe Happy Voices
Sa., 12.04. Palmsonntag mit Leidensgeschichte und
Palmprozession mit den Erstkommunionskindern
Kollekte für das Heilige Land
9.00 Uhr Gruppenstunde der Erstkommunionkinder Flein Gemeindehaus St. Clara
17.30 Uhr Rosenkranz für den Frieden Flein
18.00 Uhr Eucharistiefeier Flein
mit anschließendem Umtrunk
18.00 Uhr Eucharistiefeier Neckarwestheim
18.00 Uhr Wortgottesfeier Ilsfeld
So., 13.04. Palmsonntag mit Leidensgeschichte und
Palmprozession mit den Erstkommunionskindern
Kollekte für das Heilige Land
9.00 Uhr Eucharistiefeier Untergruppenbach
10.30 Uhr Eucharistiefeier Lauffen
10.30 Uhr Eucharistiefeier Talheim
10.30 Uhr Eucharistiefeier Abstatt
17.00 Uhr Orgelmeditation zur Fasten- und Passionszeit Kath. Kirche Talheim
Di., 15.04.
17.30 Uhr stille euchar. Anbetung Flein
18.00 Uhr Eucharistiefeier Flein
18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Austeilung der Heiligen Öle Heilbronn, St. Peter und Paul, Kirchbrunnenstr. 8
19.00 Uhr Treffen Gemeindeteam Talheim Gemeindehaus St. Peter, Untergruppenbacher Str. 6
Mi., 16.04.
9.45 Uhr Osterandacht Kindergarten St. Paulus Talheim
19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor Talheim/Flein
Do., 17.04. Gründonnerstag - Messe vom letzten Abendmahl
19.00 Uhr Gottesdienst 3.0 katholisch.jung.modern Talheim, Untergruppenbacher Str. 2
Fr., 18.04. Karfreitag - Kreuzwege
10.00 Uhr Kreuzweg Flein
11.00 Uhr Kinderkreuzweg Talheim
Karfreitag - Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn
15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Talheim
musikalisch gestaltet vom Kirchenchor
19.00 Uhr Karmette/Trauermette für die ganze Kirchengemeinde St. Franziskus Lauffen, St. Paulus (Schillerstr. 45)
Sa., 19.04. Karsamstag Osternacht – Hochfest der Auferstehung unseres Herrn
15.00 Uhr Andacht Alexanderstift Talheim
17.00 Uhr Kinderosternacht Wortgottesfeier Ilsfeld
Feier der Auferstehung unseres Herrn mit Segnung der Osterspeisen
21.00 Uhr Osternacht Talheim
So., 20.04. Ostersonntag - Hochfest Auferstehung unseres Herrn mit Segnung der Osterspeisen
Bischof Moser-Kollekte
10.30 Uhr Eucharistiefeier Talheim
mit Tauffeier
10.30 Uhr Eucharistiefeier Flein
Mo., 21.04. Ostermontag – Emmausgang der Kirchengemeinde St. Franziskus
Bischof Moser-Kollekte
8.30 Uhr Beginn Emmausgang ab Kirche Hl. Dreifaltigkeit Flein
10.00 Uhr Eucharistiefeier Talheim für die ganze Kirchengemeinde St. Franziskus
musikalisch gestaltet vom Chor Happy Voices
anschl. gem. Essen im Gemeindehaus St. Peter
Palmsonntag
Beim Palmsonntagsgottesdienst werden unsere Erstkommunionkinder mit ihren gestalteten Palmstecken mit in die Kirche einziehen.
Palmsträußchen Talheim und Flein
Für Talheim und Flein haben fleißige Helfer Palmsträußchen gebunden. Sie werden beim Palmsonntagsgottesdienst in der Kirche gesegnet und gegen eine kleine Spende können Sie mitgenommen werden.
Wenn Sie nicht wissen wohin mit Ihren Palmsträußchen vom letzten Jahr, am Eingang in die Kirchen steht ein Karton zum Sammeln. Sie werden verbrannt. Daraus wird die Asche für Aschermittwoch gemacht.
Orgelmeditation am Palmsonntag
Die Orgel symbolisiert klanglich auch die Vielfalt des menschlichen Lebens. Besonders die leisen Töne und die ruhigen Melodien können menschlichen Stimmungen Ausdruck verleihen und dabei helfen, die spirituelle Tiefe des eigenen Lebens auszuloten. So wird Musik zur Kraftquelle aus der Stille. Am Palmsonntag, 13. April spielt Peter Hawighorst an der Rensch-Oberlinger-Orgel in der Kath. Kirche in Talheim bekannte Melodien und meditative Orgelwerke zur Fasten- und Passionszeit u. a. von J. S. Bach, Siegfried Karg-Elert, Alexandre Guilmant und Moritz Brosig, die zum Innehalten einladen und zugleich die Vorfreude auf das Osterfest unterstreichen. Die verbindenden Texte spricht Pfarrer Michael Donnerbauer. Die Orgelmeditation beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.
Dienstag, 15. April um 18.30 Uhr in St. Peter und Paul, Heilbronn
Eucharistiefeier mit Austeilung der Heiligen Öle (Chrisam, Krankenöl, Katechumenenöl) an die Gemeinden des Dekanats Heilbronn-Neckarsulm. Herzliche Einladung an alle zur Mitfeier dieses Gottesdienstes.
Pfarrer M. Donnerbauer
Gottesdienst 3.0 ON TOUR - am Do., 17.04. in Talheim
Der nächste Gottesdienst 3.0 – katholisch.jung.modern. findet an Gründonnerstag, 17.04. um 19:00 Uhr in der kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Talheim statt (Untergruppenbacher Str. 2).Musikalisch gestaltet die Firmband unserer Kirchengemeinde mit. Herzliche Einladung!
PR Raimund Probst
Herzliche Einladung zum 50. Geburtstag von Pfarrer Donnerbauer am 23. Mai
Liebe Gemeindemitglieder, am 23. Mai darf ich meinen 50. Geburtstag feiern und ich möchte Sie sehr herzlich zu meinem runden Geburtstag einladen. Ich habe Grund zur Dankbarkeit und Grund, diesen Tag zu feiern. Um 17.00 Uhr findet ein Dankgottesdienst in St. Paulus in Lauffen statt (Schillerstraße 45). Ab ca. 18.00 Uhr gibt es dann Abendessen im Gemeindehaus und Kaffee und Kuchen. Wenn Sie meinen Geburtstag mit mir feiern möchten, dann bitte ich Sie zur besseren Planung des Essens bis spätestens 15. Mai um eine Rückmeldung mit Angabe der Anzahl der Personen an: StFranziskus.LauffenamNeckar@drs.de oder 07133/5960 Ich freue mich auf Sie, Ihr Pfarrer Michael Donnerbauer
Männerabend in St. Michael Ilsfeld am 02. Mai 2025
Die katholische Kirchengemeinde St. Franziskus lädt wieder zum Männerabend ins katholische Gemeindezentrum St. Michael (Rosenweg 23) in Ilsfeld ein.
Beim achten Männerabend wird es diesmal um Kindheitsgeschichten von Jesus gehen.
Pfarrer im Ruhestand Dr. Wolfgang Raible aus Stuttgart wird uns die Kindheitsgeschichten im Matthäus- und Lukasevangelium näherbringen.
Ebenso dürfen wir uns wieder durch ein 3-Gänge-Menü kulinarisch verwöhnen lassen.
Die Kosten für den Abend inkl. Menü und Getränken betragen 35 €.
Der Teilnehmerbetrag wird am Abend beim Einlass bezahlt.
Eine verbindliche Anmeldung bitte bis zum 28. April 2025 unter der E-Mail-Adresse: maennerabend.ilsfeld@st-franziskus-lauffen.de
Flyer liegen ab Ostern in den Kirchen aus oder können auf der Homepage heruntergeladen werden.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen, schönen Abend!
Arnaud Ulm und Danny Borkert