Mittwoch, 22.10.
19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor
Freitag, 24.10.
9.00 Uhr Eucharistiefeier Talheim
20.00 Uhr Chorprobe Happy Voices
Samstag, 25.10. – Sonntag der Weltmission – Missio-Kollekte
17.30 Uhr Rosenkranz für den Frieden Flein
18.00 Uhr Eucharistiefeier Flein
18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung in Abstatt
Sonntag, 26.10. – Sonntag der Weltmission – Missio-Kollekte
9.00 Uhr Eucharistiefeier Talheim und Untergruppenbach
10.30 Uhr Eucharistiefeier Lauffen, Neckarwestheim und Ilsfeld
Dienstag, 28.10.
Keine stille euchar. Anbetung Flein
18.00 Uhr Eucharistiefeier Flein
Mittwoch, 29.10.
19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor
Freitag, 31.10.
9.00 Uhr Eucharistiefeier Talheim
Keine Eucharistiefeier in Lauffen
20.00 Uhr Chorprobe Happy Voices
Samstag, 1.11. – Hochfest Allerheiligen
10.30 Uhr Eucharistiefeier Talheim
Keine Eucharistiefeier in Flein.
Samstag, 1.11. – Allerheiligen Gräberbesuch
14.30 Uhr Andacht mit Gräbersegnung, Aussegnungshalle Talheim
16.00 Uhr Gräbersegnung Gemeindefriedhof Flein
Sonntag, 2.11. – Allerseelen mit Totengedenken aller verstorbenen Gemeindemitglieder seit Allerheiligen 2024 in jedem Ort
Kollekte für Priesterausbildung in Osteuropa
9.00 Uhr Eucharistiefeier Talheim
im Anschluss Segnung der verbliebenen Gräber auf dem alten Friedhof hinter der Kirche.
10.30 Uhr Eucharistiefeier Flein
12.15 Uhr Taufsonntag in Flein
Am Samstag, 1. November 2025, feiern wir das Hochfest Allerheiligen. Durch die Taufe haben wir alle am Leben Gottes und damit auch an seiner Heiligkeit Anteil erhalten. Daher nennt Paulus in seinen Briefen auch die Gemeindemitglieder häufig „Heilige“. Zu dieser Gruppe gehören auch all jene, die vor uns gelebt und geglaubt haben, die großen Heiligen und kleinen Heiligen des Alltags. Der Gräberbesuch am Nachmittag (14.30 Uhr in Talheim, 16.00 Uhr in Flein) weist schon auf den Allerseelentag voraus, der besonders dem Gedenken unserer Verstorbenen gewidmet ist.
Am Sonntag, 2. November 2025, feiern wir um 9.00 Uhr in Talheim und um 10.30 Uhr in Flein eine Eucharistiefeier, in der wir besonders der verstorbenen Gemeindemitglieder seit dem vergangenen Allerheiligen gedenken und sie in unser Beten und Feiern einschließen wollen. Der Glaube an die Auferstehung der Toten ist der Grund unserer Hoffnung und unserer Zuversicht auch angesichts des Todes eines geliebten Menschen. Zum Zeichen, dass das österliche Licht Christi den Tod durchbricht und ewiges Leben eröffnet, wird für jedes verstorbene Gemeindemitglied aus der Kirchengemeinde eine Kerze an der Osterkerze entzündet und auf dem Altar, dem Ort der Feier des Todes und der Auferstehung Jesu, abgestellt. Bitte geben Sie diesen Termin an Angehörige von verstorbenen Gemeindemitgliedern weiter.
Sammelstellen/Annahmezeiten
Katholisches Gemeindezentrum St. Michael, Rosenweg 23, Ilsfeld (rechter Seiteneingang)
23.10., 28.10. und 30.10. jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr
Falls Sie uns mit einer Geldspende unterstützen möchten, überweisen Sie bitte an
Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus
Verwendungszweck: Ukraine
IBAN: DE97 6205 0000 0006 8612 29
BIC: HEIS DE 66XXX
Sascha Groß
Tel. 0173/8259829 oder E-Mail: sg.gross@gmx.de.
Vorsitzender Caritasausschuss