Volkshochschule Unterland in Weinsberg
74189 Weinsberg
Bildung

Unsere aktuellen Kurse

„Letzte Chance – nur noch wenige freie Plätze“ Entspannung und Harmonie – Ein Yoga-Tag auf dem Rappenhof zum Wohlfühlen (251WB30101) Die...

„Letzte Chance – nur noch wenige freie Plätze“

Entspannung und Harmonie – Ein Yoga-Tag auf dem Rappenhof zum Wohlfühlen (251WB30101)

Die Seele baumeln lassen, neue Energie schöpfen und vielleicht neue Wege der Entspannung kennenlernen. Hoch über den Weinbergen, mit Blick auf die Weibertreu erwartet Sie ein Wohlfühl-Tag für Körper und Seele:

Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Bitte mitbringen: Sportkleidung und -schuhe, evtl. warme Decke, Handtuch, Socken, Matte

So., 1.6.2025, 9.00 – 16.00 Uhr, 1x, Hotel und Gutsgaststätte Rappenhof, Rappenhofweg 1, 83,00 €

„In Kooperation mit dem Klinikum am Weissenhof ZfP“ – Blickpunkt Psyche – Wenn Eltern psychisch erkrankt sind, Ansatzpunkte für Verständnis und Hilfe (251WB30302)

Psychische Erkrankungen nehmen in unserer Gesellschaft immer mehr zu und machen das Leben für Betroffene und Angehörige oft zu einem schwierigen Balanceakt. Mit der Vortragsreihe „Blickpunkt Psyche“ bieten die VHS Unterland in Weinsberg und das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg, zweimal pro Semester Fachvorträge rund um das Thema psychische Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten an. Neben den fachlichen Informationen von Expert*innen des Klinikums zum jeweiligen Krankheitsbild oder psychiatrischen Thema möchten wir mit der Reihe Verständnis für psychische Erkrankungen schaffen und somit einen Beitrag zur Entstigmatisierung für betroffene Menschen leisten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Eltern haben alle Hände voll zu tun und besondere Verantwortung. Und doch können Mütter und Väter wie alle Menschen von Erkrankungen betroffen sein, körperlich ebenso wie psychisch. Psychische Erkrankung von Eltern ist statistisch mit einem erhöhten Risiko für die Kinder. Bitte mitbringen: Schreibmaterial

Di., 20.5.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 1x, VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG), 3,00 €

„500 Jahre Bauernkrieg“

Exkursion nach Böblingen mit Führung im Deutschen Bauernkriegsmuseum und Besichtigung der Ruine in Wunnenstein (251WB10052)

Fr., 16.5.2025, 10.00 – 16.30 Uhr, 1x, 18 €

Exkursion zum Schloss Liebenstein und nach Lauffen (251WB10053)

Unter Führung unseres erfahrenen Reiseführers treffen Sie sich um 10.00 Uhr im Oberen Burghof von Schloss Liebenstein oberhalb von Neckarwestheim. Dort erhalten Sie eine spannende Führung durch die Schlossanlage, die im großen deutschen Bauernkrieg von 1525 eine bedeutende Rolle spielte. Im Anschluss fahren Sie nach Lauffen, wo die Möglichkeit eines gemeinsamen Mittagessens im Ristorante e Pizzeria Il Castello besteht. Ab ca. 13.45 Uhr zeigt Ihnen Herr Merkle das Kloster Lauffen, das ebenfalls in die Abläufe des Bauernkrieges verstrickt war.

Mi., 11.6.2025, 10.00 – 15.00 Uhr, 1x, Treffpunkt: Schloss Liebenstein, Liebenstein 1, 74382 Neckarwestheim, 18,00 €

Entzündungen – Symptome, Auslöser, Hilfen (251WB30312)

Das Thema Entzündung, ob akut, chronisch oder still verlaufend (silent inflammation) ist in aller Munde. Zahnfleisch, Darm oder Gelenke (Rheuma), viele Stellen des Körpers können betroffen sein. Verschiedene Wege, auch zur Selbsthilfe, werden aufgezeigt, sodass jede*r einen „Werkzeugkasten“ zur Auswahl hat. Bitte mitbringen: Schreibmaterial

Mo., 26.5.2025, 18.00 – 20.00 Uhr, 1x, VHS-Haus, Zehntgasse 10, E08 (1. OG), 13,00 €

Fit fürs Büro. Auf dem neuesten Stand am PC – Wordvertiefung und Excel (251WB50110)

Sa., 10.5.2025, 9.30 – 16.00 Uhr, 2x, 150 €

Vorhang auf! Wir spielen Theater! – für Kinder von 8 bis 13 Jahren (251WB20420)

Sa., 17.5.2025, 10.00 – 13.00 Uhr, 2x, 31 €

Spielt mit und lernt Ukulele Grundkurs für Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche (251WB21342)

Fr., 30.5.2025, 17.30 – 19.00 Uhr, 6x, 46 €

Tücher und Schals richtig binden Mitmach-Workshop (251WB30430)

Do., 22.5.2025, 15.30 – 17.45 Uhr, 1x, 23 €

Gedanken und Gedankenkarussell (251WB10655)

Mo., 19.5.2025, 18.30 – 20.30 Uhr, 1x, 8 €

Streetdance Moves – Schnupperworkshop für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Do., 22.5.2025, 18.00 – 19.15 Uhr, 1x, 12 €

Laptop kompakt erklärt. Individueller Kurs für Ihre gezielten Fragen – Den eigenen Laptop erforschen – am Nachmittag (251WB50192)

Fr., 23.5.2025, 14.00 – 16.00 Uhr, 1x, 79 €

Ukulele-Workshop für alle von 8 bis 99 Jahren (251WB21341)

Sa., 24.5.2025, 10.00 – 12.00 Uhr, 1x, 13 €

Literaturfrühstück auf dem Rappenhof – Frauen mit der spitzen Feder – Journalistinnen nach 1945 und wie sie das Land veränderten

So., 25.5.2025, 9.00 – 11.00 Uhr, 1x, 34 € inkl. Frühstück, Anmeldeschluss: 19.5.2025

Entfachen Sie Ihr Feuer: Mut, Selbstvertrauen und Zuversicht tanken. Wie ich meine mentale Stärke für ein zufriedeneres Leben nutze. (online)

Di., 27.5.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, 1x, 21 €

Es muss nicht immer Zucker sein! (251WB30505)

Di., 3.6.2025, 19.00 – 21.00 Uhr, 1x, 11 €

Mezze – die Tapas des Orients – Vegetarische Küche (251WB30550)

Mi., 4.6.2025, 18.00 – 21.30 Uhr, 1x, 42 €

Aqua Jogging für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren – Outdoor (251WB30246)

Mo., 23.6.2025, 9.30 – 10.15 Uhr, 6x, 20 €

Junge VHS

Spielt mit und lernt Ukulele Grundkurs für Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche (251WB21342)

Fr., 30.5.2025, 17.30 – 19.00 Uhr, 6x, 46 €

Einführung in die Robotik mit Lego Mindstorms EV3 für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren in den Pfingstferien (251WB11032)

Mo., 16.6.2025, 9.30 – 12.30 Uhr, 2x, 51 €

Wir bauen einen Putzroboter für Kinder ab 7 Jahren in den Pfingstferien (251WB11034)

Mi., 18.6.2025, 9.30 – 11.45 Uhr, 1x, 29 €

Wohin geht die Reise? Meine Stärken und Ziele für Jugendliche (online) (251WB10659)

Mo., 23.6.2025, 17.30 – 19.00 Uhr, 1x, 21 €

Info und Anmeldung zu unseren Angeboten beim VHS-Team in Weinsberg unter Tel. 07134/512610 oder Fax 07134/512613 oder E-Mail weinsberg@vhs-unterland.de.

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 20/2025

Orte

Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Volkshochschule Unterland in WeinsbergRedaktion NUSSBAUM
15.05.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto