Bildung

Unsere Englandfahrt:

Wir, die achten Klassen, hatten die Möglichkeit, für vier Tage an die Küste nach England -genauer gesagt nach Hastings -zu reisen. So verlief unsere...
Winkende Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen an der Strandpromenade von Hastings
Gruppenbild 8. KlassenFoto: Eichendorff-Gymnasium

Wir, die achten Klassen, hatten die Möglichkeit, für vier Tage an die Küste nach England -genauer gesagt nach Hastings -zu reisen. So verlief unsere Woche:

Tag 1: Sonntag, 6.07.

Um 6 Uhr morgens trafen sich ca. 90 Schülerinnen und Schüler aus vier achten Klassen und 5 Lehrer*innen, um nach England zu fahren. Um 6.30 Uhr ging es endlich los - viele waren aufgeregt und gespannt auf die Woche in England. Nach ungefähr 8,5 Stunden kamen wir am Hafen in Calais an. Dort mussten wir durch die Passkontrolle, bevor es auf die Fähre ging. Während der Fährfahrt konnten wir essen, trinken oder einfach nur den Ausblick genießen. Nach zwei Stunden kamen wir in Dover an, zwei Stunden später waren wir dann in Hastings. Dort lernten wir unsere Gastfamilien kennen.

Tag 2: Montag, 7.07.

Am Montagmorgen machten wir eine Tour durch Hastings und danach eine Stadtrallye. Nach etwas Freizeit fuhren wir mit dem Bus nach Rye, dort konnten wir typisch englischen Tee trinken oder shoppen gehen. Abends gab es Abendessen in den Familien.

Tag 3: Dienstag, 8.07.

Am Dienstag fuhren wir nach Brighton. Nach einer weiteren Stadtrallye besuchten wir den Royal Pavillon, die ehemalige Sommerresidenz von König Georg IV. Nach etwas Freizeit in Brighton fuhren wir zum Beachy Head. Von dort aus wanderten wir an der Küste entlang bis zu den Seven Sisters Cliffs, wo wir einen großartigen Ausblick hatten. Anschließend fuhren wir zurück nach Hastings zu unseren Gastfamilien.

Tag 4: Mittwoch, 9.07. (ein Tag in London)

Mittwochs stand London auf dem Programm. Nach zwei Stunden Busfahrt fuhren wir mit der U-Bahn in die Innenstadt. Bei einer Stadtführung sahen wir berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Buckingham Palace, den Big Ben oder Trafalgar Square. In den 3,5 Stunden Freizeit waren einige von uns beim Borough Market oder in Chinatown. Am Abend ging es zurück nach Hastings.

Tag 5: Donnerstag, 10.07. (der letzte Tag)

An unserem letzten Tag besuchten wir eine Show über die Geschichte Englands und anschließend Hastings Castle. Wir hatten danach noch Freizeit, bevor es um 16:30 Uhr in Richtung Fähre ging. Am Freitagmorgen waren wir alle wieder in Ettlingen.

Die Englandfahrt war für uns alle eine großartige und neue Erfahrung. Wir haben einiges über das Land, die Sprache und die Kultur gelernt und natürlich hatten wir viel Spaß. Das Leben in den Gastfamilien war auch etwas anders als in Deutschland

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto