NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Unsere Ernten sind in Gefahr! – Was hat es mit der Glasflügelzikade auf sich?

Geführte Feldwanderung mit spannendem Vortrag Krankheiten bedrohen zunehmend unsere heimischen Nutzpflanzen– schuld ist ein kleines Insekt: die Schilf-Glasflügelzikade...
Foto: NaturGÄU


Geführte Feldwanderung mit spannendem Vortrag

Krankheiten bedrohen zunehmend unsere heimischen Nutzpflanzen– schuld ist ein kleines Insekt: die Schilf-Glasflügelzikade. Sie überträgt Erreger, die ganze Felder unbrauchbar machen können. Was bedeutet das für unsere Landwirtschaft? Und was kann dagegen getan werden?

Bei einer Wanderung zu lokalen Zuckerrübenfeldern wollen wir diesem Thema, am Beispiel der Zuckerrübe, auf den Grund gehen. Vor Ort erklärt Aline Breuninger, eine Expertin, wie die Zikade erkannt wird, welche Schäden sie anrichtet und was Bauern, Behörden und Verbraucher jetzt wissen sollten.

Treffpunkt: Familienfreizeitplatz in Hemmingen

Termin: 29.06.2025, 13.30 Uhr
Dauer: ca. 1– 1,5 Stunden, familienfreundlich

Kommt mit, lernt Spannendes über unsere Felder – und warum es sich lohnt, genau hinzuschauen!

Die Wanderung mündet, wie immer, im Hoffest auf dem Hof Frohwerk (ab 14.30 Uhr), wo die nun gut Informierten hervorragend mit Speis und Trank versorgt werden und dieses Mal auch einen kleinen Bauernmarkt vorfinden werden.

Alle sind herzlich eingeladen!

Für NaturGÄU

Barbara von Rotberg

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Eberdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
von NaturGäu
17.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eberdingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto