Kinder & Jugend

Unsere Ferienaktivitäten im August

Sonntag, 17.08.2025 Volksschauspiele Ötigheim Im weißen Rössl am Wolfgangsee Der beliebte Operettenklassiker von Ralph Benatzky Die Eintrittskarten...

Sonntag, 17.08.2025
Volksschauspiele Ötigheim
Im weißen Rössl am Wolfgangsee
Der beliebte Operettenklassiker von Ralph Benatzky
Die Eintrittskarten wurden bereits zugestellt.
Abfahrt:
Ettlingen Stadtbahnhof 12:08 Uhr
Karlsruhe Albtalbahnhof 12:35 Uhr
Ankunft:
Bahnhof Ötigheim 12:52 Uhr
Fußweg eben ca. 1 Km
Vorstellungsbeginn: 14:00 Uhr
Rückfahrt: 17:06 Uhr bzw. 17:26 Uhr
Organisation: Doris Deininger
Kontakt: Telefon 0721 848373
E-Mail: doris-deininger@web.de

Donnerstag, 14.08.2025
Romantisches Monbachtal
An der Haltestelle Monbach-Neuhausen tauchen wir in die wildromatische Monbachschlucht ein. Auf dem Ostweg überqueren wir sechsmal den wilden Bach über Steine. Ob wir dabei auch einen Eisvogel sehen können?
Achtung: Bei Fehltritt drohen nasse Füße.
Am Pumpwerk Monakam halten wir uns rechts vorbei am Klingwald und wandern
zur Mittagseinkehr in die Gaststätte des Golfclubs Bad Liebenzell.
Danach fahren wir mit dem Bus nach Bad Liebenzell . Von dort können wir
stündlich mit dem Zug nach Hause fahren.
Abfahrt: Ettlingen Stadtbahnhof 07:28 Uhr
Karlsruhe Hauptbahnhof 08:05 Uhr
Gehzeit: ca. 4,0 Stunden / bis 10,0 km
Wanderführer: Werner Deininger


Dienstag, 19.08.2025
Mittelschwere Fahrradtour
in die Vorbergzone des nördlichen Schwarzwaldes.
Über Ettlingenweier, Oberweier und Sulzbach erreichen wir die ehemalige Burg Waldenfels der Ufgaugrafen.
Über Waldprechtsweier und Malsch fahren wir entlang des ehemaligen Schlachtfeldes der Schlacht um Malsch vom Jahr 1796. Dort werden wir auch erfahren, weshalb in Frankreich auf dem Arc de Triumphe Ettlingen vermerkt ist.
Zurück über Muggensturm und durch den Hardtwald erreichen wir wieder den Ausgangspunkt der Tour in Ettlingen.
Die Tour ist rund 45 Kilometer lang und überwindet ca. 200 Höhenmeter.
Eine Einkehr während der Fahrt ist geplant.
Gäste sind herzlich willkommen. – Helmpflicht -
Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Bolzplatz im Wasenpark in Ettlingen.

Wanderführer: Manfred Hennhöfer Tel 07246 7272
Anmeldung erforderlich bei Manfred Hennhöfer
Kontakt: Telefon 07246 7272
E-Mail: hennhoe@web.de


Donnerstag, 28.08.2025
Die Klima-Arena in Sinsheim

Ein Erlebnis für Jung und Alt
Zumeist fallen uns bei Sinsheim der Bundesligist Hoffenheim, das Fahrzeugmuseum, die Therme oder die Burg Steinsfurt ein. Dabei gilt unser Besuch der Klima-Arena, welche es schon seit fünf Jahren gibt. Wir besuchen ein interaktives Erlebniszentrum zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit. In verschiedenen Ausstellungsbereichen erfahren wir mehr über die Folgen des Klimawandels und erhalten Anregungen wie wir selbst aktiv zum Klimaschutz beitragen können. Dabei sind alle Altersgruppen angesprochen.
Bei einem Einführungsvortrag bekommen wir Einblicke in die Angebote und in das Gebäude, sowie Orientierungshinweise und Informationen zu den Highlights der Ausstellung wie beispielsweise den Gletscher oder den interaktiven Globus. Nun ist jeder bestens vorbereitet für eine eigenständige Erkundungstour.

Wir freuen uns besonders über Familien.
Abfahrt:
Ettlingen Stadtbahnhof 09:38 Uhr
Karlsruhe Hauptbahnhof GL 5 10:12 Uhr
Wanderführer: Werner Deininger
Kontakt: Telefon 07243 91176
E-Mail: werner.deininger50@gmail.com

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto