Griechisches Restaurant „Insel Kreta“ schließt nach 43 Jahren
Die griechische Küche ist für allerlei Gaumenfreuden bekannt, was sie nicht umsonst zu einer der weltweit am meisten geschätzten macht. Gut essen lässt sich jedoch nicht nur bei mediterranen Bedingungen im Land des Olivenöls und des Sirtaki, sondern glücklicherweise auch hier bei uns. Unter den griechischen Lokalitäten im Ort findet sich in der Gartenstraße 7 das Restaurant „Insel Kreta“. Dort werden die Gäste seit mehr als vier Jahrzehnten von zwei Generationen der Familie Orfanidis mit bodenständiger griechischer Küche und einer großen Auswahl griechischer Spezialitäten direkt vom Holzofengrill verwöhnt. Sie bezeichnen ihre Lokalität selbst als „der gemütliche Grieche von nebenan“, als einen „Ort, an dem Freunde und Familie zusammenkommen und sich wohlfühlen können“.
Jetzt hat die Inhaberfamilie angekündigt, das Restaurant mit Ablauf des Monats Februar zu schließen. Ein Schritt, der alles andere als leicht gefallen ist, beschreibt die jetzige Lokalbetreiberin Sotiria Orfanidou ihre Gefühlslage. Denn aus zahlreichen treuen Stammgästen seien in all den Jahren echte Freunde geworden. Persönliche Gründe hätten sie jedoch darin bestärkt, diese schwierige Entscheidung zu treffen. „Wir waren in all den Jahren gerne Gastgeber, haben gutes Essen und die nette Gesellschaft mit vielen Reilingern und auswärtigen Gästen gerne geteilt“.
Der Dank der Familie Orfanidis gilt daher ausdrücklich all ihren Gästen. „Wir möchten uns von Herzen für Eure Treue, Unterstützung und viele unvergessliche Momente bedanken, die wir mit Euch erleben durften“.
Am Freitag, 28. Februar, öffnet das griechische Restaurant „Insel Kreta“ ein letztes Mal seine Türen. Bis dahin können die Gäste noch einmal das Ambiente und die mit viel Leidenschaft zubereiteten Speisen genießen. Das Gebäude wird weiterhin ein Ort der Gastlichkeit bleiben. Voraussichtlich noch im März soll unter neuer Leitung ein kroatisches Restaurant mit dem Namen „Slavonjia“ eröffnen. (jd)