Samstag, 9.11. – Weihe der Lateranbasilika
18.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Kolumban
18.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban
Sonntag, 10.11. – 32. Sonntag im Jahreskreis
9.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban (Alois Rankel mit Angehörigen)
11.00 Uhr Eucharistiefeier Dreifaltigkeitskirche
Dienstag, 12.11. – Josaphat
14.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Taläcker
15.30 Uhr Gottesdienst im Haus im Park
18.00 Uhr Martinsfeier mit Umzug, Beginn Kirchplatz St. Kolumban
Donnerstag, 14.11.
9.00 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban
Samstag, 16.11. – Margareta
18.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Kolumban
18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Diasporasonntag, St. Kolumban (Maria und Wendelin Hasselbach)
Sonntag, 17.11. – 33. Sonntag im Jahreskreis, Diasporasonntag
Diasporakollekte
9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Diasporasonntag, St. Kolumban
11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Diasporasonntag, Dreifaltigkeitskirche
Sonntag, 10.11. – 32. Sonntag im Jahreskreis
Lesungen: 1 Kön 17, 10-16 und Hebr 9, 24-28
Evangelium: Mk 12, 38-44
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Thomas Morus Kirche, anschl. Kirchenkaffee
20.00 Uhr Taizé-Gebet Zum Guten Hirten
Montag, 11.11. – Martinus
17.00 Uhr Martinsfeier Römerkastell Köngen
17.30 Uhr Martinsfeier, Beginn Grünmüllsammelplatz, Umzug zum Vorplatz Thomas-Morus-Kirche
Mittwoch, 13.11.
9.00 Uhr Rosenkranz Zum Guten Hirten
10.30 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim Daheim
18.30 Uhr Eucharistiefeier Thomas-Morus-Kirche
Sonntag, 17.11. – 33. Sonntag im Jahreskreis, Diasporasonntag
Lesungen: Dan 12, 1-3 und Hebr 10, 11-14.18
Evangelium: Mk 13, 24-32
Diasporakollekte
9.00 Uhr Eucharistiefeier zum Diasporasonntag, Thomas Morus Kirche
10.30 Uhr Eucharistiefeier zum Diasporasonntag, Zum Guten Hirten
14.00 Uhr Feierstunde zum Volkstrauertag, Friedhof Köngen
In St. Kolumban täglich außer Samstag um 17.00 Uhr
1.12.2024 (Taufvorbereitung 20.11.2024, 20.00 Uhr Gemeindehaus Köngen)
5.1.2025 (Taufvorbereitung 20.11.2024, 20.00 Uhr Gemeindehaus Köngen)
Kirchstr. 10, Wendlingen, ist freitags von 15.00 bis 18.00 Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst bis 11.00 Uhr geöffnet.
In Oberboihingen findet an einzelnen Sonntagen ein Eine-Welt-Verkauf statt. Bitte Hinweis bei den Gottesdiensten beachten.
Verkauf gegen Vorlage des CARIsatt-Ausweises, donnerstags von 14.30 bis 15.30 Uhr im Untergeschoss der Gartenschule, Bismarckstraße 11 (erreichbar über Küferstraße).
Alfred Kirsch, Administrator
Dennis Avittampilly, Pfarrvikar
Nicole Schmieder, Gemeindereferentin
Beate Forcht, gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats
Christa Strambach, Kirchenmusikdirektorin
Marcel Harsdorff, Kirchenpfleger
Kerstin Binder, Pfarramtssekretärin
Beate Busch, Pfarramtssekretärin
Katholische Kirchengemeinde St. Kolumban
Wendlingen-Unterboihingen
Kirchstr. 2/1
73240 Wendlingen
Tel. 07024/920910
07024/9209199 (Fax)
StKolumban.Wendlingen-Unterboihingen@drs.de
Unser Pfarrbüro ist geöffnet Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9.30 bis 12.00 Uhr und Donnerstagnachmittag von 16.00 bis 18.00 Uhr. Dienstags geschlossen.
In seelsorgerlichen Notfällen erreichen Sie außerhalb der Bürozeiten ein Mitglied des Pastoralteams unter der Telefonnummer 0170/9041776.
Besuchen Sie uns unter www.kolumban.de und www.guterhirte.eu
Unsere Kontonummer
IBAN DE87 6115 0020 0048 9023 80
… dass die „Sozialstation Wendlingen am Neckar e.V.“ Alten- und Krankenpflege, hauwirtschaftliche Versorgung, Essen auf Rädern und persönliche Beratung bietet? Weitere Infos: Mail: info@sozialstation-wendlingen.de oder Tel. 07024/929392
Bitte beachten Sie, dass im November die Möglichkeit zur Stillen Anbetung vor der Eucharistiefeier am Samstagabend in St. Kolumban entfällt.
am Dienstag, 12.11.2024 um 18.00 Uhr an der kath. Kirche St. Kolumban
Gemeinsam ziehen wir mit Laternen zum Ort des traditionellen Martinsspiels mit der Mantelteilung. Auch in diesem Jahr bitten wir Sie, wie Martinus mit denen zu teilen, die in Not sind. Ihre Spende kommt Kindern aus Wendlingen zugute. Bei Regen findet die Feier in der Kirche statt.
Herzliche Einladung an alle Familien!
Auf ein schönes Martinsfest mit vielen bunten Laternen freut sich die katholische Kirchengemeinde mit ihren Kindergärten.
Am Dienstag, 29.10.24 trafen wir Ministranten uns zum Kürbisschnitzen.
Mit viel Freude und ein wenig Unterstützung von Pfarrer Dennis wurden aus den Kürbissen von uns 13 Ministranten gruselige sowie lustige Gesichter geschnitzt. Währenddessen gab es selbst gemachte Muffins und Limonade für uns Ministranten.
Wir Ministranten, zwischen 9 und 15 Jahren, brachten unsere eigenen Ideen mit, was zu einem bunten Mix an Designs führte. Jeder von uns schnitt mit viel Spaß an den Kürbissen herum und entwickelte seine persönliche Vorstellung. Es war spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Gesichter wurden, von furchterregend bis hin zu fröhlich. Manche von uns hatten das Ziel, die gruseligsten Kürbisse zu kreieren, während andere sich für niedliche als auch lustige Motive entschieden. Die Arbeit mit den Werkzeugen machte nicht nur Spaß, sondern forderte auch Geschicklichkeit und Teamarbeit. Wir halfen uns gegenseitig, wodurch das Schnitzen nicht nur noch mehr Spaß machte, sondern auch leichter fiel.Nach dem Schnitzen spielten wir noch Gemeinschaftsspiele, die uns als Gruppe noch näher zusammenbrachten. Diese Spiele sorgten für noch mehr Lachen und Freude.
Es war eine großartige Möglichkeit, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
Insgesamt war das Kürbisschnitzen nicht nur eine kreative Aktivität, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen.
Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Aktionen in der Zukunft!
Eure Oberministrantinnen Lanea und Liza
„Hier sein – meinem Leben begegnen“ darum geht es am 23.11.24 von 8.30 bis 13.00 Uhr.
Wir starten mit einem längeren Frühstück; ab 10.00 Uhr übernimmt die geistliche Beirätin Gabriele Greiner-Jopp den spirituellen Part. Wir laden dazu herzlich ein!
Der Besinnungstag findet statt am Samstag, 23. November 2024 im katholischen Gemeindehaus Oberboihingen, Friedhofstraße 1.
Um 8.15 Uhr ist Abfahrt am Gemeindezentrum St. Georg in Unterboihingen. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Bitte bei der Anmeldung angeben, wer fahren kann.
Anmeldung und Auskunft bei M. Riedle: Tel. 07024/2978, bis Montag, 18.11.24. Für das Frühstück werden 7,– € berechnet.