Freie Wähler Leinfelden-Echterdingen e. V.
70771 Leinfelden-Echterdingen
Kommunalpolitik

Unsere Haushaltsanträge - Teil 2

18. Prüfung, ob noch Änderungen am Plan des Hallenbadneubaus möglich sind, mit dem Ziel, die Kosten von 44 auf 35 Millionen zu drücken. Ggf....
Foto: Haushaltssprecher Fraktionsvorsitzender Dr. Eberhard Wächter

18. Prüfung, ob noch Änderungen am Plan des Hallenbadneubaus möglich sind, mit dem Ziel, die Kosten von 44 auf 35 Millionen zu drücken. Ggf. durch Weglassen des separaten Springerbereiches.

19. Stoppen des Projektes Sanierung Ortsmitte Musberg – zeitliche Verschiebung nach 2029

20. Streichung des Investitionspostens „sozialer Wohnungsbau“ in Höhe von insgesamt 12 Mio. Euro in den nächsten 2 Jahren

21. Kürzung der Mittel für den Straßenbau auf jährlich maximal 1 Mio. Euro. Keine weiteren großzügigen Straßensanierungen mit Wegfall von Parkplätzen. Lediglich Reparaturarbeiten sollten durchgeführt werden zum Erhalt des vorhandenen Straßennetzes.

22. Streichung der Mittel für die Außenanlagen des Lindachareals in Höhe von 1 Mio. Euro und Verschiebung auf 2029.

23. Streichung der Mittel für die Neuerrichtung von Kolumbarien auf den Friedhöfen.

24. Stoppen der Sanierung der Filderhalle mit 7 Mio Euro. Reduzierung auf unumgängliche Reparaturen aber keine weitere Generalsanierung.

25. Stoppen der Planung für die Errichtung kostenloser Wasserspender im Stadtgebiet.

26. Stopp des Baus weiterer teurer Buswartehäuschen Modell „LE“ oder Mobilitätspunkte. Stattdessen nur noch Bestellung von „Katalogware“ und dies auch nur im Fall von akutem Bedarf wegen dringend reparaturbedürftiger Schäden. Aufstellung einer Liste mit Kosten für bereits erfolgte Werbemaßnahmen zu Mobilitätspunkten, inklusive Ausgaben für Filmproduktion.

27. Ausstieg der Stadtwerke aus dem Strom- und Gasvertrieb, weil hier keine Gewinne erwirtschaftet werden können.

28. Ergänzung unserer Streichliste zur Erzielung weiterer Einsparungen in Höhe von 20 Mio. Euro für 2025 und 2026 durch Nennung konkreter Vorschläge und weiterer Absenkung von Standards.

29. Prüfen, ob U5 bei Verlängerung bis Echterdingen gemeinsam mit Straße die S-Bahn-Unterführung nutzen kann und Vorstellung der gemeinsam mit SSB erarbeiteten Planung hierzu im Technischen Ausschuss, inklusive einer Darstellung des Straßenanschlusses der Max-Lang-Straße an die Leinfelder Straße Richtung Echterdingen (nach der Brücke).

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 48/2024

Orte

Leinfelden-Echterdingen

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto