SO.DI Sozialstation Ditzingen gGmbH
71254 Ditzingen
Soziales

Unsere Hebammen bei der Weleda Fachtagung in Schwäbisch Gmünd

Unsere drei Hebammen waren vor Ort bei der 30. Weleda Fachtagung für Hebammen. Thema war diesmal die geschlechtliche Vielfalt in der Geburtshilfe, Schwangerschaft...
Foto: SO.DI

Unsere drei Hebammen waren vor Ort bei der 30. Weleda Fachtagung für Hebammen. Thema war diesmal die geschlechtliche Vielfalt in der Geburtshilfe, Schwangerschaft bis 1. Lebensjahr sowie Hormontherapie und reproduktive Techniken bei Trans*Personen.

Im Geburtsvorbereitungskurs und der Rückbildungsgymnastik ab 23. Mai sind noch Plätze frei!

Geburtsvorbereitungskurs:

Mit Hilfe von Atemübungen, Entspannungsübungen und gezielten gymnastischen Übungen können Sie sich auf die Geburt Ihres Kindes vorbereiten. Sie erhalten Informationen über die Geburt und das Wochenbett und können Ihre Fragen und mögliche Ängste ansprechen. Zwischen Kursende und Entbindung sollten möglichst noch 3 bis 4 Wochen liegen.

Rückbildungsgymnastik:

Nach der Entbindung sind Geburtswege und Muskulatur gelockert – mit gezielten Übungen zur Stärkung des Beckenbodens wollen wir Sie wieder festigen und stärken. Der Kurs ist weiterhin eine schöne Gelegenheit, etwas „für sich“ zu tun. Zwischen Kursbeginn und der Entbindung sollten mindestens 8 Wochen liegen.

Weitere Kurstermine ab September und Anmeldung unter www.so-di.de/werdendeeltern.html

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Tanja Wilhelmi, Bereichsleitung Family Care (Tel.: 07156/1659-600 oder E-Mail wilhelmi@so-di.de)

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 20/2024

Orte

Ditzingen

Kategorien

Panorama
Soziales
von SO.DI Sozialstation Ditzingen gGmbH
16.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto