Gerade einmal ein Vierteljahr ist die Gründung unserer Initiative ProWindkraft Neckar-Alb nun her. Auch für unsere zeitgleich ins Leben gerufene Ortsgruppe Gomaringen liegen drei bewegte Monate hinter uns.
Vom Aufbau unserer Webseite über den Start unserer Petition bis hin zu unseren neuen Social-Media-Kanälen auf Instagram und Facebook ist viel passiert.
Immer mehr Leute schließen sich unserer Initiative an. So gibt es jüngst online einen sehr erfolgreichen Videoclip, in dem auch Personen aus unserer Gomaringer Ortsgruppe zu sehen sind.
Im August werden dann weitere Clips rund um das Thema Windkraft auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden.
Auch unsere Ortsgruppe Gomaringen hilft hier tatkräftig mit und recherchiert Woche für Woche zum Thema, auch hinsichtlich potentieller Investoren. Die Stadtwerke Tübingen (swt), Projektierer der geplanten WKA in der an Gomaringen angrenzenden Gemarkung Dußlingen, haben uns dazu mitgeteilt, dass sie grundsätzlich an jedem Windkraft-Projekt in der Region Interesse haben, wenn es sich wirtschaftlich darstellen lässt.
Unsere Initiative unterstützt die Pläne zum Ausbau der Windkraft in der Region, sowie das vom Regionalverband dafür ins Leben gerufene Verfahren. Hierfür haben wir auch schon sehr positives Presseecho erhalten. Neben allgemeinen Beiträgen u. a. im GEA, hat das Tagblatt unsere Gomaringer Ortsgruppe in einem Artikel porträtiert.
Wir freuen uns auch weiterhin über Zuwachs und heißen interessierte Personen in unserer Gruppe herzlich willkommen.
Unsere Petition, Kontaktdaten sowie weitere Informationen und Faktenchecks zum Thema unter www.prowindkraft-neckar-alb.de.