CDU/BLA Gemeinderatsfraktion
72631 Aichtal
NUSSBAUM+
Fraktionen

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl

Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Folgenden möchten wir Ihnen unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 09.06.2024 vorstellen....
Foto: Fotowerk Heyde

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

im Folgenden möchten wir Ihnen unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 09.06.2024 vorstellen. Die CDU/BLA ist auch in diesem Jahr wieder in alphabetischer Reihenfolge ohne Frauenquote oder Spitzenkandidaten auf den Stimmzetteln aufgeführt. Wir freuen uns, dass wir engagierte und motivierte Aichtalerinnen und Aichtaler mit großer Kompetenz gewinnen konnten, die sich bereits vielfältig im sozialen Leben einbringen und die Zukunft unserer Stadt mit Weitblick gestalten wollen. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten bringen sowohl Erfahrung als auch Fachkenntnisse mit, um die Lebensqualität in Aichtal nicht nur zu erhalten, sondern weiter auszubauen.

Wir wünschen uns eine hohe Wahlbeteiligung, da der Gemeinderat als Hauptorgan der Gemeinde über Dinge entscheidet, die unser Aichtal direkt betreffen wie beispielsweise der Erhalt und Neubau von städtischen Gebäuden (Schulen, Kindergärten, Sportanlagen), Ausweisung von Baugebieten oder die personelle Ausstattung der Verwaltung.

Am 09.06.2024 entscheiden Sie darüber, wer Sie im Gemeinderat vertritt. Gehen Sie daher am 09.06.2024 wählen und unterstützen Sie mit Ihren Stimmen die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU/BLA, sodass wir Sie auch weiterhin unter unserem Motto „Wir für Aichtal“ repräsentieren können.

Pia Schwarz, Fraktionsvorsitzende CDU/BLA Gemeinderatsfraktion

Alda Barleben:Liebe Aichtalerinnen und Aichtaler, mein Name ist Alda Barleben, ich bin 37 Jahre alt, verheiratet und vor kurzem Mutter geworden. Privat lebe ich seit 13 Jahren in dieser schönen Region. Beruflich bin ich als Managerin in der globalen Welt der Wirtschaft zu Hause. Wofür mein Herz schlägt: für eine sichere und nachhaltige Zukunft unserer Kinder. Mit Ihrer Stimme möchte ich mich für Sie und unsere Stadt mit voller Leidenschaft und Motivation einsetzen. Dabei liegen mir die Bereiche Kinderbetreuung, Umwelt und die örtliche Infrastruktur besonders am Herzen. Mit meiner langjährigen Erfahrung im Umgang mit Menschen, sehe ich meine Stärke darin, verschiedene Standpunkte zu verstehen und gemeinsam Lösungswege aufzuzeigen. Über Ihre Unterstützung würde ich mich sehr freuen, um die Interessen unserer Gemeinde voranzubringen.

Danny Bubeck,36 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder. Er ist in Aichtal-Neuenhaus aufgewachsen, hat im Anschluss in Grötzingen sowie Harthausen gelebt und ist nun mit seiner Familie seit 2023 wieder im Aichtal angekommen, wohnhaft in Aich. Er arbeitet seit 2008 für die Debeka Versicherung und leitet für das Unternehmen seit 2019 die Geschäftsstelle in Tübingen. Seit seiner Kindheit ist er Mitglied in verschiedenen Aichtaler Vereinen und engagiert sich dort ehrenamtlich sowie als aktiver Sportler (TSV Neuenhaus / SG Aichtal).

Als Familienvater sowie durch meine berufliche Tätigkeit gehört es zu meinem Alltag, nicht nach Problemen zu suchen, sondern Kompromisse einzugehen und Lösungen zu finden. Ich möchte mich für unsere schöne Stadt engagieren und meine Ideen einbringen, damit Aichtal, für Jung und Alt, ein lebenswertes Zuhause bietet.

Walter Bubeck: Der 65-jährige angestellte Elektromeister und Sommelier (IHK) lebt seit seiner Geburt in Neuenhaus. Er ist in allen drei Stadtteilen zur Schule gegangen und im gesamten Aichtal bekannt für seine ehrliche und unkomplizierte Art.

Er unterstützt die Vereinsarbeit aktiv durch seine Mitgliedschaften sowie sein ehrenamtliches Engagement.
Als zweifacher Vater und fünffacher Großvater sind mir die Anliegen der jungen Familien sehr wichtig. Ebenso liegt mir ein breites Angebot für alle Generationen am Herzen. Ein gutes Miteinander zwischen Gemeinderat und Verwaltung sind die Grundlage vernünftiger Entscheidungen für Aichtal.

Melanie Eichele: 42 Jahre, verheiratet, 3 Kinder. Ich bin Hauswirtschafterin und wohne seit 19 Jahren in Aichtal-Neuenhaus. Ich möchte frischen Wind in den Gemeinderat bringen und mich für die jungen Einwohner einsetzen. Vor allem liegen mir die Kindergärten, insbesondere der Waldkindergarten, Feuerwehr und die Jugendarbeit sehr am Herzen.

Diego Fernandez-Mazarambroz Horlacher:Ich bin 25 Jahre alt, ledig und lebe schon seit meiner Geburt im Aichtal.

Von Beruf bin ich Ingenieur und arbeite in der Entwicklung/Projektbetreuung bei einer Firma für Kraftwerkstechnik in Tübingen.

Die Gemeinderatskandidatur ist nicht mit Eigeninteressen verbunden, sondern aus Freude am ehrenamtlichen Engagement, was sich in meinem Einsatz in der Jugendarbeit beim Christusbund Neuenhaus widerspiegelt.

Ich möchte gerne frischen Wind in den Gemeinderat bringen, mit konstruktiven Ideen zu einem guten Miteinander beitragen und auch die Interessen der jüngeren Einwohner vertreten. Mein Augenmerk liegt auf der Entwicklung der Stadt hinsichtlich Attraktivität für Jung und Alt.

Stefan Haberl, 35 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder. Aichtaler mit kurzer Unterbrechung von Geburt an. Von Beruf Bankbetriebswirt/Filialleiter bei einer Bank. Bereits ehrenamtliche Erfahrungen durch Vereinsarbeit und Elternbeirat.

Die Gestaltung der Zukunft von Aichtal liegt mir am Herzen – gerne bringe ich meine beruflichen Fähigkeiten ein.

Folgende Punkte sind mir hierbei wichtig: eine gute Kinderbetreuung, gute Gesundheitsversorgung, altersgerechte Versorgung/ Wohnen und Betreuung und die Weiterentwicklung unserer Wohn- und Gewerbegebiete.

Ernst Harrer:Ich bin Volljurist, war in meinen Berufsjahren hauptsächlich als Rechtsanwalt in der Baubranche tätig. Ich wurde 1954 in Neuenhaus geboren und lebe mit einjähriger Unterbrechung in Aichtal. Ich bin verheiratet, habe 6 Kinder und 5 Enkel. Ich bin Ehrenmitglied sowohl beim MV als auch beim TSV Neuenhaus und Mitglied beim Christusbund Neuenhaus, dessen Veranstaltungen wir regelmäßig besuchen.

Ich bin Mitglied des aktuellen Gemeinderats und würde gerne meine Lebens- und reichhaltige Berufserfahrung eines Volljuristen als auch eines Familienvaters weiterhin zum Wohle Aichtals in den Gemeinderat einbringen.

Thomas Kowatsch: 40 Jahre alt, ledig, keine Kinder. Seit bereits 20 Jahren wohnhaft im Aichtal. Von Beruf Bankkaufmann und Betriebswirt für betriebliche Altersversorgung und Inhaber/Geschäftsführer der Kowatsch & Volkensfeld Consulting GmbH.

Durch meine berufliche Tätigkeit und Erfahrungen als Geschäftsführer bin ich es gewohnt, Lösungen zu finden und nicht nur Probleme zu diskutieren. Aus diesem Grund will ich meine Ideen und mein Engagement in unsere Stadt einbringen, damit wir, unsere Jugend und Kinder eine gemeinsame Zukunft haben.

Alle Kandidatinnen und Kandidaten im Überblick:

1. Alda Barleben

2. Danny Bubeck

3. Walter Bubeck

4. Melanie Eichele

5. Diego Fernandez-Mazarambroz Horlacher

6. Stefan Haberl

7. Ernst Harrer

8. Thomas Kowatsch

9. Heiderose Metzdorf

10. Alexandra Rapp

11. Helmut Schwarz

12. Pia Schwarz

13. Jannis Vogel

14. Tim Volkensfeld

15. Jürgen Weinmann

16. Sandra Wieczorek

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Aichtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2024

Orte

Aichtal

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
von CDU/BLA Gemeinderatsfraktion
11.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto