www.mensatreff.de info@mensatreff.de mensakarte@mensatreff.de
März 2025
„Eltern kochen für Schulkinder“ - Nach diesem Motto sorgen Eltern im Schulzentrum in Neckartenzlingen für eine der besten Mensen in ganz Baden-Württemberg. Seit 35 Jahren fördert ihr ehrenamtliches Engagement ein gutes Klima zwischen Schülern, Lehrern und den Eltern verschiedener Schularten. lnsgesamt kochen etwa 180 Mütter, Väter oder Großeltern abwechselnd und unentgeltlich. Sie biIden Gruppen von jeweils etwa zehn Personen. An den Schultagen kochen sie bis zu 500 frische, abwechslungsreiche (auch vegetarische) Essensportionen. Jede Gruppe ist acht oder neun Mal pro Schuljahr aktiv. Seit wenigen Jahren wird ihre Arbeit von einer festangestellten Fachfrau der Gemeinde unterstützt. Das Essen ist auch deswegen so abwechslungsreich, weil viele Eltern mit Migrationshintergrund ihre Kenntnisse einbringen und das Klima an den Schulen verbessern. Eine weitere Gruppe von etwa 250 Eltern backt zu Hause Kuchen und Süßigkeiten, die in der Mensa als Nachtisch verkauft werden. Die Kosten für das Essen sind deutlich niedriger als in den meisten anderen Mensen im Land.
Lehrer der beteiligten drei Schulen (Auwiesenschule, Realschule und Gymnasium) schätzen das Engagement der Aktiven auch deshalb, weil sie regelmäßg selbst Gäste in der Mensa sein dürfen. Nicht selten kommen Eltern und Lehrer dabei ins Gespräch miteinander – auch über die Probleme von Schülern. Als Danke-schön bereitet einmal im Jahr eine große Lehrergruppe selbst ein sehr gutes Essen, das die aktiven Eltern (und ihre Partner) bei einem fröhlichen Abend genießen dürfen.
Alle Eltern und andere lnteressierte aus Neckartenzlingen und Umgebung sind eingeladen, sich an dieser hervorragenden Mensa zu beteiligen – solange ihre Kinder dort in die Schule gehen oder auch länger. Einigen gefällt die Arbeit, das Klima und die Geselligkeit in dieser Vorbild-Mensa so gut, dass sie, wenn ihre Kinder die Schule verlassen haben, oft noch viele Jahre dort mitarbeiten.
Dr. Hadwig Hauser
(ehemalige Biologie-Lehrerin am Gymnasium, die 30 Jahre lang in der Mensa aktiv mitgearbeitet hat).