Ilona Belz, Tel. 07183/41954; Margit Schüle, Tel.: 07192/935399
Vielen Dank an alle Helfer/-innen, die mitgeholfen haben, den Osterbrunnen abzubauen.
Erleben Sie in Südtirol eine Vielfalt von Landschaften, die sich zu einem einzigartigen Ganzen vereinen. Typische Almen, die atemberaubenden Dolomiten, farbenprächtige Weinberge, kulinarische Genüsse, idyllische Bachläufe, romantische Wanderwege und gepflegte Obstwiesen – das alles macht die Region mit ihren gastfreundlichen Bewohnern zu etwas ganz Besonderem. Freuen Sie sich auf fünf unvergessliche Tage!
Erleben Sie mit den LandFrauen die zauberhafte Vorweihnachtszeit in der Pfalz! Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre des Thomas-Nast-Nikolausmarktes in Landau, entdecken Sie die strahlenden Lichter des historischen Mainzer Weihnachtsmarkts und genießen Sie die besinnliche Stimmung beim Dom in Speyer. Schlendern Sie durch den Altdeutschen Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen und lassen Sie sich von der Magie der Weihnachtszeit verzaubern! Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente und die Vorfreude auf das Fest der Liebe!
Das ausführliche Programm für beide Reisen findet Ihr auf unserer Homepage.
Anmeldung und Informationen bei Ilona Belz, Tel. 07183/ 41954 oder E-Mail:
ilona-landfrauen@web.de
Montags, 19:30 Uhr, Gymnastik für Männer mit Tobias Richter im großen Saal der Festhalle Althütte.
Dienstags, 20:00 Uhr, Präventive Gymnastik mit Gudrun Kayn-Scherneck in der Sporthalle.
Donnerstags, 9:30 – 11:00 Uhr Eltern-Kind Gruppe „Krabbelkäfer“ mit Nina Grünbeckim Kleinen Saal der Festhalle Althütte. Ansprechpartnerin: Nina Grünbeck 0157 32118548.
Donnerstags, 19:00 Uhr, Yoga mit Nadja Münster im großen Saal der Festhalle.
Donnerstags, Easy Englisch-Kurse mit Angelika Maier, Vereinszimmer oder im Kleinen Saal in der Festhalle Althütte.
1. Kurs:14:00 – 15:30 Uhr
2. Kurs: 19:00 – 20:30 Uhr.
Freitag, 03.05., 19:00 Uhr, Stammtisch im Gasthaus Lamm in Waldenweiler.
Wer kommen möchte, meldet sich bei Vanessa Diegel unter der Nummer: 0162 1759844 an.
Mittwoch, 08.05., 19:00 Uhr, Krimilesung mit Marina Kunzi im Kleinen Saal der Festhalle Althütte.
Nummer 10 ist endlich fertig!
Der 10. Krimi ist auf Papier gedruckt und wird persönlich von Marina Kunzi vorgestellt.
Schauplatz ist dieses Mal Alfdorf.
Eine tote Frau im Mais gibt den Ermittlern Rätsel auf und ihre erste Spur führt zu einem ortsansässigen Friseursalon. Als beim hohlen Stein eine weitere Frauenleiche gefunden wird, liegt der Verdacht nahe, dass es sich um einen Serientäter handeln könnte. Max Ensinger und Tom Bayer geben alles!
Wer Lust auf mehr hat, darf sich gerne zur Lesung bis Freitag, 03.05. bei Margit Schüle, Tel. 07192/ 935399 oder Rose Gill, Tel. 07183/ 41937. Es gibt Sekt mit und ohne Alkohol, Sprudel, Käsewürfel und Baguette. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben, Nicht-Mitglieder 3 € mehr. Gäste sind willkommen. Bitte anmelden.
Macht mega Spaß!
Für die Bewirtung sorgten die LandFrauen Althütte.
Die Ausstellung „Querbeet“ findet vom 20.04. bis 20.07. im Heimatmuseum Althütte, Rathausplatz 3 statt. Öffnungszeiten: jeweils sonntags von 13:30-16:30 Uhr
Wieder zwei tolle Nachmittage beim Schaffen mit den Minibienen. Waffelteig-Variationen mit top selbstgemachtem Apfelmus. Es gab Karottenwaffeln, die super geschmeckt haben, trotz einiger Bedenken seitens der Kids und ein sehr leckeres Rezept für Buttermilchwaffeln. Auf jeden Fall war am Schluss alles verputzt und jeder konnte noch ein gefülltes Tupperle mit nach Hause nehmen.
Bericht und Bilder: Elfi Lex