Landfrauenverein Althütte
71566 Althütte
NUSSBAUM+
Dies und das

Unsere Kontaktadressen:

Ilona Belz, Tel. 07183/41954; Margit Schüle, Tel. 07192/935399 www.landfrauen-althuette.de montags, 14:30 Uhr, Nordic Walking, Treffpunkt Sporthalle....
Foto: LandFrauen Althütte

Ilona Belz, Tel. 07183/41954; Margit Schüle, Tel. 07192/935399

www.landfrauen-althuette.de

montags, 14:30 Uhr, Nordic Walking, Treffpunkt Sporthalle.

In den Osterferien finden keine Gruppenangebote statt.

Montag, 28. April, 14:30 Uhr, LandFrauen Geburtstags-Café nur für LandFrauen Mitglieder im Kleinen Saal der Festhalle.

Meldet Euch bei Ilona an bis Freitag, 25. April. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Maria und vielen Gästen.

Samstag, 17. Mai, 9:00 Uhr, Seminar „Gönn Dir! – Ein Tag für mich!

Erst auspowern – dann neue Kräfte tanken. Der „Rund-um-fit“–Tag unter Frauen startet mit einem informativen Teil zum Thema „Selbstfürsorge“. Danach geht es mit dem richtigen Maß an Sport und Entspannung weiter. Gewählt werden kann aus dem Baustein Herz-Kreislauf-Training, Kräftigung der Muskulatur, Trendsportarten, Entspannung und Gesundheitsthemen.

Referentin ist Aylin Bergemann, Bildungsreferentin des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e. V.

Zu diesem Seminar laden wir alle interessierten Frauen ein. Anmelden könnt ihr euch ab sofort bei Ilona.

Montag, 19. Mai, 14:00 Uhr, Vortrag: Mit der Biene auf Du und Du, Imkerei am Turm, Allmersbach im Tal.Referentin ist Meike Höfliger.

Wir bilden Fahrgemeinschaften, Abfahrt um 13:30 Uhr am Brunnen in Althütte.

Frau Höfliger wird uns einen Einblick in die Imkerei geben, vom Leben der Bienen berichten und noch viel mehr. Seien Sie gespannt auf einen Nachmittag im „Naturreich.“

Kaffee und Kuchen zahlt jeder selbst.

Anmeldungen ab sofort bei der Vorstandschaft.

Dienstag, 24. Juni, Fahrt zur Landesgartenschau nach Freudenstadt / Baiersbronn mit dem Busunternehmen Waade.

Busfahrt inkl. Eintritt: 64,- € (Aufenthalt ca. 5 – 6 Stunden) Anmeldungen nimmt Ilona entgegen.

Zu allen Programmpunkten sind Gäste bei uns immer herzlich willkommen.

Nachlese: Donaureise

Mit 70 Teilnehmern starteten wir am 1.4. Richtung Passau. Unterwegs machten wir Frühstückspause auf dem Ziegenhof bei Maria. Ein musikalisches Frühstück, super lecker und sehr lustig. Dann ging es nach Passau zu unserem Flusskreuzfahrtschiff AROSA. Bei herrlichem, sonnigem Frühlingswetter verbrachten wir wunderschöne Tage. Wir besuchten die Städte Wien, Budapest und Bratislava. Am letzten Tag konnten wir noch Passau erkunden. Mit einem leckeren Vesper beim Bergwirt in Herrieden beendeten wir unsere Reise. Danke an alle, die dabei waren, tolle Stimmung, eine gute Gemeinschaft, viele interessante Gespräche und viel Spaß rundeten die Tage auf der Donau ab.

Nachlese: Workshop Kreativ

Marlene Bareiss (Floristin) gestaltete den Workshop Kreativ mit uns. Aus verschiedenen Zweigen und Draht wurde ein Osternest geflochten und anschließend österlich dekoriert. War gar nicht so einfach, die Zweige dahin zu biegen, wo sie hin sollten. Zum Schluss nahm jeder ein tolles Unikat mit nach Hause. Herzlichen Dank an Marlene, wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

Berichte: Ilona Belz

Osterhäslein
Drunten an der Gartenmauer
hab' ich sehn das Häslein lauern.
Eins, zwei, drei: Legt's ein Ei,
lang wird's nimmer dauern.

Kinder lasst uns niederducken!
Seht ihr's ängstlich um sich gucken?
Ei, da hüpft's und da schlüpft's
durch die Mauerlucken.

Und nun sucht in allen Ecken,
wo die schönsten Eier stecken,
rot und blau und grün und grau
und mit Marmorflecken.

Friedrich Güll

Wir wünschen allen „frohe Ostern“.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Althütte
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Althütte

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto