NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Unsere Kontaktadressen:

Ilona Belz, Tel.: 07183/41954; Margit Schüle, Tel.: 07192/935399 Einladung zum Sommer-Kaffeeklatsch bei den LandFrauen in Oppenweiler am Sonntag,...
Mädchen schneiden Würste und Karotten, um sie auf Holzspieße zu spießen
Foto: Elfi Lex

Ilona Belz, Tel.: 07183/41954; Margit Schüle, Tel.: 07192/935399

Einladung zum Sommer-Kaffeeklatsch bei den LandFrauen in Oppenweiler am Sonntag, 17. August um 14:00 Uhr.

Wer hat Lust und geht mit? Bitte anmelden, wir bilden Fahrgemeinschaften.

montags, 18:000 Uhr, Nordic Walking, Treffpunkt Sporthalle.

montags, 19:00 Uhr, Nadelstüble mit Gudrun Patzelt im Vereinszimmer.

montags, 19:30 Uhr, Gymnastik für Männer mit Tobias Richter im großen Saal der Festhalle Althütte.

dienstags, 20:00 Uhr, Präventive Gymnastik mit Gudrun Kayn-Scherneck in der Sporthalle.

donnerstags,19:00 Uhr, Yoga mit Nadja Münster im Kleinen Saal der Festhalle.

donnerstags, Easy Englisch-Kurse mit Angelika Maier, Vereinszimmer in der Festhalle Althütte.

1. Kurs:14:00 – 15:30 Uhr

2. Kurs: 19:00 – 20:30 Uhr.

freitags, 9:00 Uhr, „Entdeckerbienchen“ für Eltern mit Kindern im Alter von 6 Monate bis 2 Jahre im Kleinen Saal der Festhalle Althütte.

Meldet Euch gern, wenn ihr dabei sein möchtet bei Maren Holzwarth unter 015735494592.

In den Sommerferien finden keine Kurse statt!

Freitag, 1. August, 19:00 Uhr, LandFrauen Stammtisch in Eddis-Biker-Residenz Zum Löwen.

Wer kommen möchte, meldet sich bei Vanessa Diegel unter der Nummer: 0162 1759844 an.

Mittwoch, 20. August, 14:30 Uhr, LandFrauen-Café im neuen Backhaus Mildenberger in Unterweissach.

Wir bitten um Anmeldung.

Samstag, 27. September 2025, 10:00 bis 15:00 Uhr, Flohmarkt der LandFrauen Althütteauf der Festwiese

Wer beim Flohmarkt teilnehmen möchte, meldet sich bis 20. September mit Name, Adresse und Telefonnummer an.

Die Teilnahmegebühr beträgt 10.-€, pro Stand.

Anmeldung per E-Mail: info-landfrauen-althuette@web.de

Zu allen Programmpunkten sind Gäste bei uns immer herzlich willkommen.

Samstag, 27. September, 20: 00 bis 23:00 Uhr, Ladies Night – Mädelsabend mal anders! In der BayWa in Backnang.

Seien Sie dabei und lernen Sie von unseren Profis in verschiedenen Workshops alles rund ums Thema Heimwerken kennen:

  • Fliesen verlegen
  • Weinflaschenhalter bauen
  • Kleinreparaturen im Bad
  • Gartenprojekt: Bio Bilderrahmen bauen
  • Pflanzenschnitt: gezeigt & erklärt vom Gärtner
  • Silikonfugen ziehen & entfernen
  • Säfte herstellen & haltbar machen

Es sind 20 Plätze für uns reserviert. Anmeldungen nimmt Carolin Patzelt entgegen unter 0152-53515535.

Wir wünschen Euch erholsame und entspannte Ferien und viele tolle Erlebnisse!

Nachlese Mini- und Maxibienen gemeinsamer Abschluss im Steinbachtal

Gut, dass wir den Abschluss wegen Schlechtwetter um eine Woche verschoben hatten, wurden wir jetzt mit einem schönen Sommertag belohnt.

Mit 12 Minibienen, 5 Maxibienen und 3 Betreuern ging es wieder auf kleine Wanderung ins Steinbachtal. Dort hatte Rose in der Zwischenzeit schon die Tische gerichtet und alles vorbereitet. Bei Ankunft gab es erstmal einen Durstlöscher und eine große Portion Melone. Dann wurde ausgeschwärmt und der Spielplatz erobert.

Als Überraschung gab es wieder ein leckerschmecker Eis von Laras Familie. Vielen lieben Dank dafür. Einige Kids bastelten Wichteltüren und es entstanden kleine Wichtelwege (siehe Foto). Da zurzeit auf den Grillplätzen nicht gegrillt werden darf, gab es nicht die heiße Rote, sondern wir machten Spießchen mit Saitenwürstchen, Mozzarella, Tomaten, Trauben, Gurken- und Karottensticks mit Baguette. Das Popcorn fand auch reisenden Absatz. Wieder ein schöner Nachmittag mit Euch im Steinbachtal. Schöne Ferien und einen sonnigen Sommer wünschen Rose, Tanja, Christel und Elfi.

Bericht: Elfi Lex

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Althütte
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Althütte
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto