Förderverein der Grundschule Hagelloch e.V.
72070 Tübingen
NUSSBAUM+
Soziales

Unsere Kronkorken-Sammel-Aktion

Anfang November kam eine Überraschung in die Klasse 4.: Mona Schneck fand in der Zeitung einen Ausschnitt über einen Kronkorken-Wettbewerb und fragte...

Anfang November kam eine Überraschung in die Klasse 4.: Mona Schneck fand in der Zeitung einen Ausschnitt über einen Kronkorken-Wettbewerb und fragte in der Kasse, ob sie daran teilnehmen wollten. Die ganze Klasse war sich einig und Frau Martin, unsere Klassenlehrerin, meldete uns an. Also fingen wir an, Kronkorken zu sammeln. Wir bekamen vom Sportheim „Abseits“ sehr viele und waren darüber sehr dankbar. Auch vom Jugendraum Hagelloch bekamen wir unheimlich viele, sowie vom Musikverein und vom Gemeindehaus. Auch jede Familie sammelte fleißig. Für all diese Unterstützung sind wir sehr dankbar! Als wir alle Kronkorken hatten, fingen wir an zu zählen. Wir machten immer Hunderterhäufchen und in einer Reihe lagen dann tausend Kronkorken. Die Tausenderreihen hörten gar nicht mehr auf, so viele Kronkorken hatten wir gesammelt. Es waren ca. 17.000 Kronkorken. Am Schluss füllten wir alle Kronkorken in schwarze Müllsäcke und marschierten damit zum Rathaus nach Tübingen. Mona Schneck, Max Fritz und Mina Finkbeiner lernten zusammen mit Frau Martin im Rathaus Herrn Staufenberg kennen, der die Aktion organisiert hatte. Dort wogen wir die Müllsäcke und es waren 37,832 kg. Dann fuhren wir wieder zurück nach Hagelloch und hofften, den 1. Platz zu gewinnen. Die Zeit verging, bis wir am 29.1.2025 zur Siegerehrung ins Rathaus Tübingen gingen. Diesmal waren Abdullah Mohammad, Moritz Graul, Max Fritz, Mina Finkbeiner und Mona Schneck mit dabei. Im Ratssaal des Rathauses waren Stühle aufgestellt und auf den Tischen Mikrophone. Dann kamen Boris Palmer und Herr Anton Hofmann, der Vorsitzende des Fördervereins für krebskranke Kinder Tübingen, an, den das Geld, das man durch den Verkauf der Kronkorken erlangte, ging. Die 7b der Waldorfschule Tübingen machte den 1. Platz mit 301 kg Korken. Wir machten leider nur den 18. Platz von 30. Irgendwann bekommen wir noch den Trostpreis, einen Klassensatz Bio-Äpfel. Es hat aber großen Spaß gemacht, die Kronkorken zu sammeln und vor allem zu zählen. Vielen Dank an alle Mithelfenden!

(Von Mona Schneck und Mina Finkbeiner)

Erscheinung
Hagellocher Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Tübingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto