Bei bestem Wetter und mit einem mehr als abwechslungsreichen Programm, konnten wir in der letzten Woche ganz besondere Tage in Südtirol verbringen.
Gefragt, was das Eindruckvollste während der Lehrfahrt gewesen sei, fällt die Antwort sehr schwer.
War es die ganztägige Dolomiten-Rundfahrt bei strahlendem Wetter mit den Informationen und Anekdoten unseres einheimischen Fremdenführers, war es die unglaublich interessante Besichtigung des Bio-Obstbaubetriebes in Lana, bei der wir auch erfuhren, wie ein moderner Apfel schmecken sollte, oder die Brennerei-Führung in Tramin, wo alte Sorten meisterhaft verarbeitet werden? Waren es die Gärten in Trauttmannsdorff mit den Wald-Sonnen-Wasser- und Terrassengärten, bei denen es auf herrlichen Rundwanderwegen vieles zu entdecken gab, oder die Brauereiführung und Weinverkostung?
Was außer den vielen Eindrücken nachhaltig in Erinnerung bleiben wird, ist das harmonische Miteinander, die spontane Bereitschaft eine kleine Meran-Führung durchzuführen, ein unverhoffter musikalischer Berggruß, das leckere Essen in vertrauter Runde und die vielen guten Gespräche.
Willy Junger bedankte sich zum Schluss bei den 50 Teilnehmern:
„Ohne euch hätten meine Planungen nichts genutzt. Danke, dass ihr dabei wart!“
Und wir bedankten uns. Denn wir hatten nicht nur wunderschöne Tage, sondern eine richtig gute Zeit.
Ein ausführlicher Bericht unserer Lehrfahrt erscheint nach den Pfingstferien auf unserer Homepage.
Nähere Informationen bei W. Junger unter 07072/4342
Die Schriftführerin