„Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaun.“ J. W. v. Goethe
Um den Kindern der 2. Klassen diese Sicht auf die Welt schmackhaft zu machen, starteten wir wieder einmal unsere Lesenacht von Donnerstag, den 03.07., auf Freitag, den 04.07.2025. Um 17:00 Uhr trafen wir uns mit allen Eltern zunächst zum Abschlussfest des Schuljahres 2024/2025. Ein riesiges Büfett wurde von den Eltern bereitgestellt – für jeden Geschmack war etwas dabei. Vielen Dank an dieser Stelle für jeden Beitrag und besonders an die Elternvertreterinnen, die alles wunderbar organisiert hatten. Kurz bevor wir Lehrerinnen uns mit den Kindern zurückzogen, führten wir noch einen kleinen „Früchte-Kanon“ auf, bei dem auch die Eltern zum Schluss einstimmen durften. Anschließend wurde ein selbst verfasstes Gedicht zweier Schülerinnen vorgetragen. Dann ging es ans Einrichten der Schlafstätten in den jeweiligen Klassenzimmern. Viele Luftmatratzen mussten aufgeblasen werden und viele Kuscheltiere bekamen ihre Plätze zugewiesen. Als alles bereit war, starteten wir in der Rotunde mit einer ersten vorgelesenen Geschichte. Anschließend musste bei unserem Schulhausspiel aber selbst gelesen werden. Mit viel Spaß und Energie wurden die gestellten Aufgaben in kleinen Gruppen gesucht, gelesen und gelöst. Mit Taschenlampen machten wir anschließend eine kleine Nachtwanderung zum Zeppelinstein. Dort gab es eine weitere Geschichte und wir konnten einen wunderschönen Sonnenuntergang bewundern.
Als wir wieder im Schulhaus ankamen, wurde es schon Zeit, schlafen zu gehen. Davor durfte jedes Kind in seinem mitgebrachten Buch noch ein wenig lesen. Um 5:30 Uhr war die Nacht dann auch schon vorbei und die ersten Frühaufsteher spielten in der Rotunde, damit einige Langschläfer noch bis 7:00 Uhr weiterschlafen konnten. Um 8:00 Uhr waren alle Lesemäuse hungrig, und wir aßen gemeinsam in unserer Schülerküche ein leckeres Frühstück. Danke an dieser Stelle an Herrn Klumpp, der uns morgens schon frische Brötchen gebracht hat. Um 10:00 Uhr endete unsere aufregende Lesenacht mit müden, aber glücklichen Zweitklässlern.
Christine Roskamp