Unser Ziel ist es, in Kooperation mit Melanies Klangwelt Kindern die Welt der Musik vertraut zu machen. Musik machen bedeutet:
- das Kennenlernen verschiedener (von Kinderhänden leicht spielbarer) Instrumente
- das Entdecken der eigenen Stimme
- Bewegung und Tanz zu Musik
- gemeinsam Lieder singen
- Bewegungen und Fingerspiele zu Reimen
- Erleben von Klängen und Rhythmen
Kurs für Kinder ab ca. 1 Jahr bis 2 Jahren (mit Elternteil):
30 min, vormittags, Tag nach Absprache
Kurs für Kinder ab 2 Jahren bis 3 Jahren (mit Elternteil):
Montags 14:50 - 15:20 Uhr
Kurs für Kinder ab 3 Jahren bis ca. 5 Jahren (ohne Elternteil):
Montags, 15:30 – 16:15 Uhr
Die Kurse (à 10 Einheiten) finden im Haus der Musik, Ruchenstr. 4 in Rußheim statt.
Die Blockflötenausbildung ist der erste Teil der musikalischen Grundausbildung. Sie wird für Kinder ab dem Vorschulalter angeboten und dauert ca. 2 Jahre. Die Ausbildung findet als Gruppenunterricht statt. Das Kind lernt spielerisch durch praktische Übungen die Noten kennen und sie auf der Blockflöte zu spielen.
Der wichtigste Baustein der musikalischen Ausbildung ist die Instrumentalausbildung. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Hardt und vereinsinternen Ausbildern bieten wir für Kinder ab ca. 8 Jahren sowie Erwachsenen die Ausbildung an verschiedenen Instrumenten wie z. B. Klarinette, Querflöte, Saxophon, Trompete, Posaune oder Schlagzeug an.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an stephanie.maier@mv-russheim.de.