Wir freuen uns, Ihnen auch im neuen Jahr 2025 ein vielfältiges Programm anbieten zu können. Unsere Veranstaltungen im Januar und Februar sind:
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages erinnern wir an das Kriegsende vor 80 Jahren. In der vorpommerschen Kleinstadt Demmin begehen mehrere hundert Bewohner aus Angst vor der heranrückenden Roten Armee Selbstmord. In diesem Film werden die bewegenden Erinnerungen von Überlebenden mit dessen Instrumentalisierung durch Rechtsradikale kontrastiert.
Der Heidelberger Historiker Christian Burkhart schildert in seinem Vortrag nach Auswertung verschiedener Quellen das Kriegsende an der badischen Bergstraße und wie die Menschen es erlebt haben.
Der Schriftsteller Isaac Singer erhielt den Nobelpreis für Literatur: Er war der erste und bis jetzt einzige jiddische Preisträger. Die Schauspielerin Bettina Franke liest aus seinem Meisterwerk „Gimpel der Narr“. Laurent Leroi begleitet die Lesung auf dem Akkordeon.
Sie finden weitere Details zu diesen Veranstaltungen sowie Informationen über unseren Arbeitskreis mit dem aktuellen Programm unter www.synagoge-leutershausen.de.
Unser Arbeitskreis lebt von der Beteiligung vieler. Sie können uns durch Ihre Mitgliedschaft oder Mitarbeit im Verein unterstützen. Wir freuen uns auch über Anregungen und Ideen. Unser Vorstand besteht aus Michael Penk, Helga Klein und Veronika Drop. Sprechen Sie uns an (telefonisch unter 509179) oder senden Sie eine E-Mail an penk@synagoge-leutershausen.de.