Stadtbibliothek Ettlingen
76275 Ettlingen
Literatur

Unsere nächsten Veranstaltungen

Donnerstag, 8. Mai, „Hummer to go“ – Lesung mit Rüdiger Bertram 20 Uhr Eine vergnügliche Reise an die bretonische Küste Frank...

Donnerstag, 8. Mai, „Hummer to go“ – Lesung mit Rüdiger Bertram

20 Uhr Eine vergnügliche Reise an die bretonische Küste

Frank Berger sieht sich gegen Geld die Urlaubsfotos einsamer Leute an und schwelgt mit ihnen in Erinnerungen, bis er sich auf den ersten Fotoblick in die bezaubernde Karin verliebt. Hals über Kopf bricht er in die Bretagne auf, um sie für sich zu gewinnen. Doch statt romantischer Sonnenuntergänge erwarten ihn zunächst verregnete Strandspaziergänge mit Hugo, seinem neuen knopfäugigen Freund mit harter Schale und weichem Kern... Eine humorvolle Geschichte mit französischem Flair!

Lassen Sie sich von Rüdiger Bertram, der selbst schon verregnete, aber auch sonnige Ferien in der Bretagne verbracht hat, mitnehmen und auf den nahenden Sommer einstimmen!

Eintrittskarten: VVK 13 €/AK 15 €, Reservierung: Tel.: 07243/101-207 oder stadtbibliothek@ettlingen.de

Save the Date!: Der 10. Mai ist wieder „Gratis Comic Tag“ … und die Stadtbibliothek ist dabei!

Eine kunterbunte Bandbreite der Comic-Welt wartet an diesem 2. Mai-Sonnabend wieder auf zigtausende kleine und große Comic-Fans. Ob Wissens-Comics, Helden-Abenteuer, Coming of Age, frankobelgische Klassiker … auch 2025 präsentiert der Gratis Comic Tag wieder die bunte Vielfalt der Comic-Welt. 22 verschiedene „Kids & Teens“– Comics werden von verschiedenen Verlagen zur Verfügung gestellt, die dann kostenfrei an junge und junggebliebene Comic-Fans ausgegeben werden.

Freitag, 23. Mai, 76. Jahrestag der Verabschiedung des Grundgesetztes

20 UhrLesung mit Sabine Böhne-Di Leo

Sabine Böhne-Di Leo nimmt uns in „Die Erfindung der Bundesrepublik“ mit auf eine faszinierende Zeitreise ins Jahr 1948/49. Sie erzählt fundiert und lebendig, wie zum Beispiel das Recht auf Meinungsfreiheit den Weg ins Grundgesetz fand und warum die Gleichberechtigung von Männern und Frauen erst in letzter Sekunde aufgenommen wurde.

Karten: VVK13 €/15€, Reservierung: Tel.: 07243 / 101-207, stadtbibliothek@ettlingen.de und Tel.07243/31511

Eine Veranstaltung von Kultur- und Sportamt, Stadtbibliothek Ettlingen und Buchhandlung Abraxas

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 17/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto