Jahr für Jahr bringen die Lellebollem ein neues Stück auf die Bühne, sehr zur Freude des treuen Publikums. Damit das immer wieder gelingt, braucht es viel Zeit für Vorbereitungen und zum Proben, vor allem aber auch den Raum dafür. Jedoch verfügen die Lellebollem nicht über eine eigene Bühne oder gar ein eigenes Theater. Daher muss man auf andere Örtlichkeiten zurückgreifen. Wie diese aussehen, stellen wir Euch heute vor.
Als verlässliche Lokalität zum Proben dient das Vereinshaus „Alte Schule“ in der Beindstraße. Dort können wir uns meist im Obergeschoss „unterm Dach“ einfinden, je nach Verfügbarkeit aber auch im Erdgeschoss. Beide Räume sind groß und bieten den nötigen Platz, um die tatsächliche Bühne und die Laufwege gut nachzubilden.
Optimale Probebedingungen finden sich im Bürgerhaus Heddesheim. Denn dort können wir die tatsächliche Bühne der Theatertage nutzen. Diese steht aber nur vereinzelt zur Verfügung, da das Bürgerhaus ja allen Heddesheimer Institutionen nutzbar sein soll. Daher freuen wir uns umso mehr, wenn wir dort proben können.
Dass 2023 das Gründungsmitglied & Urgestein Heinz Fleck wieder zu den Lellebollem stieß, war in mehrfacher Hinsicht ein Gewinn. Er verstärkt uns nicht nur als engagierter & verlässlicher Schauspieler. Wir profitieren auch von seiner reichhaltigen Erfahrung & Vernetzung. Was man im übertragenen Sinn gern über manchen Theatermenschen sagt, trifft auf Heinz wortwörtlich zu: Die Bühne ist sein Zuhause. Auf seinem Grundstück hat er einen Bereich so ausgebaut, dass dieser als Probebühne fungieren kann. Und wie seine Spielkunst & seinen Eifer, stellt Heinz auch diese Bühne den Lellebollem zur Verfügung. Diese Möglichkeit macht uns noch unabhängiger von den Angeboten der Gemeinde und trägt noch mehr zum familiären „Wir-Gefühl“ bei. In diesem Sinne geben wir weiter alles für unterhaltsame Theatertage mit Euch.
Eure Lellebollem