NUSSBAUM+
Sport

Unsere Schule beim 24-h-Lauf: Gelungener Einstand für den guten Zweck

Zum ersten Mal nahm unsere Schule am 24-Stunden-Lauf teil – und der Einstieg hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. Mit insgesamt 846 gelaufenen...
Das Foto zeigt die Ziellinie des 24-Stunden-Laufes beim TUS Mühlburg.
Herausragenden Einsatz haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Freundinnen und Freunde unserer Schule beim 24-Stunden-Lauf gezeigtFoto: Kokott

Zum ersten Mal nahm unsere Schule am 24-Stunden-Lauf teil – und der Einstieg hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. Mit insgesamt 846 gelaufenen Runden, entsprechend 338,4 Kilometern, sowie einer erlaufenen Spendensumme von 1.324,20 Euro leistete unser Team einen starken Beitrag zu einem beeindruckenden Gemeinschaftsprojekt.

Beim diesjährigen Lauf kamen insgesamt 55.239,18 Euro zusammen – eine Summe, die sozialen Projekten für Kinder und Jugendliche in Karlsruhe und der Region zugutekommt. Gefördert werden dabei unter anderem Freizeit-, Bildungs- und Bewegungsangebote. Das Motto lautete in diesem Jahr: „Recht auf Gesundheit“ – ein Leitsatz, der sportliches Engagement mit gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein verbindet und den wir als Schule mit Überzeugung unterstützen.

Auch sportlich konnte sich unser Ergebnis sehen lassen: Platz 5 im Gesamtranking war ein großartiger Erfolg und Ausdruck des hohen Einsatzes aller Beteiligten. Dank einer durchdachten Zeitplanung und reibungslosen Koordination war unser Team rund um die Uhr aktiv – bei Tag und Nacht, in Momenten der Erschöpfung ebenso wie in Phasen neuer Motivation.

Besonders beeindruckend war, wie viele sich eingebracht haben: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, Lehrkräfte und sogar befreundete Unterstützerinnen und Unterstützer schnürten hoch motiviert die Laufschuhe. Selbst ehemalige Oberstufenschülerinnen und -schüler aus der J2, die ihr Abitur bereits abgeschlossen haben, liefen in den Nachtstunden mit – und zeigten dabei herausragenden Einsatz.

Im Mittelpunkt stand nicht nur die sportliche Leistung, sondern vor allem der Teamgeist: Mit Ausdauer, Zusammenhalt und Einsatzwillen wurde jede Runde gemeistert.

Besonders hervorzuheben ist der Einsatz von Frau Raih und Herrn Koller, die einen erheblichen Teil der organisatorischen Arbeit übernommen haben. Durch ihr langwieriges und engagiertes Wirken wurde die Teilnahme in dieser Form überhaupt erst möglich.

Der 24-h-Lauf war für unsere Schule ein rundum gelungener Auftakt – sportlich fordernd, gemeinschaftlich stark und gesellschaftlich wertvoll. Im kommenden Jahr möchten wir mit frischer Erfahrung und mindestens genauso viel Engagement wieder an den Start gehen.

Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Gymnasium Neureut
23.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenheim
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto