Sie selbst nennen sich Kulturbeauftragte. Früher wäre ihre Aufgabe als Festwart beschrieben worden. Doch egal, wie man es nennt: Wenn Laura und Jan rufen, kommen alle gerne. Denn mit ihren Ideen, Treffs und Veranstaltungen bieten die beiden Kulturschaffenden viel im Umfeld zu unserem Sport der Funktionalen Fitness an. Ihr Rezept ist einfach: Funktionale Fitness für den Körper, ihre Events als Futter und Balsam für die Seele und das Gemüt. „Was wir machen, geht über den Sport hinaus“, sagt Jan. Der leidenschaftliche Familienvater mit Herz entwickelt gemeinsam mit Lara neue Ideen. Tatsächlich haben sich hier zwei ehrenamtlich engagierte Menschen gefunden, die nicht nur kreative Ideen haben, sondern auch mit Fleiß, Organisationstalent und Umsetzungsstärke ihre Ideen kurzerhand zu allseits beliebten Veranstaltungen machen. Und weiter: „Wir sind ein Verein. Wir unterstützen uns gegenseitig und arbeiten als Team. Tatsächlich teilen wir uns die Arbeit auf. Mal organisiert der eine, mal der andere. Und das, was wir machen, geht weit über den Sport hinaus. So entstehen nach und neben dem Sport nicht nur Bekanntschaften, sondern oft Freundschaften. Plötzlich kommen mit der Unterstützung und bei ihren Veranstaltungen Nachbarn in Kontakt oder treffen sich ganze Familien, auch außerhalb der offiziellen Veranstaltungen. So werden aus Bekanntschaften Freundschaften“, beschreiben die beiden ihre Aufgabe, die sie mit ganz viel Engagement ausfüllen.
Dabei beschränkt sich eine Teilnahme nicht nur auf die Athletinnen und Athleten von Abstatt Athletik. Auch für Familien mit Kindern ist gesorgt. Denn Lara und Jan sind Familienmenschen mit Herz und ganz viel Sinn für Zusammenhalt. Nach den oft anstrengenden Workouts von Abstatt Athletik gibt es oft noch spontan einen After-Workout in einem der angrenzenden gastronomischen Betriebe. Wer Lust und Zeit hat, kommt mit und unterstützt damit die ganze Region.
Wie wissen die beiden engagierten Sportler nun, was bei den Mitgliedern der Funktionalen Fitness gut ankommt? „Wir probieren, wie gut etwas angenommen wird. Und dann gibt es eine Wiederholung oder wir probieren einfach wieder etwas Neues aus“, sagt Jan zu ihrem kreativen Schaffen. „Es soll für jeden etwas dabei sein, egal ob After-Workout, Ausflug und Weinwanderung, Feste am Kaudenwald oder am Breitenauer See“, sagen die beiden unisono. Zwischenzeitlich stehen über 20 Veranstaltungen auf ihrem Veranstaltungskalender. Wer möchte, findet also im Schnitt jede zweite Woche etwas, um soziale Kontakte zu pflegen und Freundschaften im Verein zu entwickeln. „Im Idealfall haben wir jeden Monat mindestens eine Veranstaltung“, freut sich Jan.
Was andere als Aufgabe durch den hohen Arbeitsaufwand vielleicht scheuen würden, spornt die beiden Kulturbeauftragten erst richtig an. „Die großen Events sind mir wichtig, wo auch Familien und Kinder teilnehmen können. Wenn ich die lachenden und strahlenden Gesichter sehe, bin ich zufrieden“, sagt der Familienvater Jan mit Herz und Sinn für den Zusammenhalt einer Gemeinschaft. Wie gut, wenn ein Verein wie unserer mit seiner Abteilung Funktionale Fitness solche Menschen und Macher wie Laura und Jan als Mitglieder hat.