NUSSBAUM+
Soziales

Unsere Spende an das SALEM-Dorf in Uganda

Auch im letzten Jahr ging wieder eine Spende von uns an das „grüne Dorf“ Kolonyi in Uganda, das von SALEM international aufgebaut wurde. Es ist...
Schulpause im SALEM-Dorf
Schulpause im SALEM-DorfFoto: Nelli Wolf

Auch im letzten Jahr ging wieder eine Spende von uns an das „grüne Dorf“ Kolonyi in Uganda, das von SALEM international aufgebaut wurde. Es ist das dritte Mal, dass wir dieses Projekt unterstützen, und was aus Spendengeldern dort entstanden ist, ist beachtlich.

Es sind vor allem die Bereiche Gesundheit, Soziales, Bildung und Ökologie, in denen Vorzeigeobjekte entstanden sind. Was heißt das konkret?

Hier gibt es ein Krankenhaus mit 60 Betten, in dem auch Dorfhelfer ausgebildet werden, die dann aufs Land hinausgehen und die Menschen zu Themen wie Stillen, Ernährung und Hygiene beraten.

In einem Kinderheim werden Bürgerkriegswaisen aufgenommen, die dann nach Möglichkeit in ihre Herkunftsfamilien zurückgeführt werden. Ein Kindergarten gehört dazu, der jetzt gerade tatkräftig renoviert wurde. Er steht auch den Dorfkindern zur Verfügung.

Jugendliche können im Dorf eine Ausbildung in Schneiderwerkstätten und in der Krankenpflege machen.

Es sind Umweltarbeitsgemeinschaften entstanden, die z.B. mit Baumpflanzaktionen gegen die Abholzung der Wälder vorgehen.

All diese Unternehmungen werden durch Spenden unterstützt, aber auch durch das ugandische Gesundheitsministerium gefördert. Und ohnehin steht die Eigeninitiative der Bewohner immer im Mittelpunkt.

Wer einmal das Leben dort kennenlernen möchte, kann in diesem Dorf einen ganz besonderen Urlaub machen – was von Mitgliedern der EineWelt-Gruppe Waldenbuch bereits ausprobiert wurde. Das SALEM-Gästehaus hat Unterkunftsmöglichkeiten für bis zu 80 Personen und bietet die Möglichkeit, regionale Kultur zu erleben. Alle Gewinne werden für den Ausbau und Erhalt der SALEM-Aktivitäten verwendet.

I. Dietz

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldenbuch
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto