Redaktion NUSSBAUM
73054 Eislingen/Fils
Herrn Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle

Unterhaltung pur, mit schwäbsicher Garnitur

Bei ihrer Abschiedstour haben die vier Musiker in Eislingen Halt gemacht und vor ausverkaufter Stadthalle trefflich unterhalten.
Die Musiker sorgen für begeisterten Applaus.
Die Musiker sorgen für begeisterten Applaus.Foto: irs

Jetzt ist endgültig Schluss, Herrn Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle verlässt die Bühne. Bereits seit 34 Jahren stehen sie auf der Bühne und die Fans wollten das Schwaben-Quartett Manfred „Manne“ Arold, Michael „Flex“ Flechsler, Marcel „Selle“ Hafner und Benny Jäger alias „Benny Banano“ noch einmal live und in Farbe erleben. Die Karten waren im Handumdrehen ausverkauft, die Stadthalle bis auf den letzten Platz gefüllt. Und dann kommen sie auf die Bühne, die vier „skrupellosen Hausmusiker“ und versierten Sänger, mit einem Instrumentarium, über das man immer wieder staunt.
Vier skrupellose Hausmusiker
Gitarren, Keyboard und Schlagzeug, Waschbrett, Trompete oder Tuba, die vier Schwaben verstehen ihr Handwerk an den verschiedensten Instrumenten, es wird geblasen, gezupft und getrommelt, was das Zeug hält. Ein Streifzug durch drei Jahrzehnte? Für die Stumpfes kein Problem, obwohl, wie sie sagen, seien sie ja nur „ a oifacha Kapell“.
Trockener Humor, Wortwitz, Klamauk, die Besucher bekamen viele Schenkelklopfer serviert, die Lacher hatten die vier Musiker schnell auf ihrer Seite. Die musikalischen Stilrichtungen, die sie bedienen, sind kaum zu beziffern. Schwäbisches Liedgut, Volksmusik oder Schwaben-Rock? Skrupellose Hausmusik trifft es wahrscheinlich am Besten.
Und die Stumpfes machen vor nichts Halt. Bekannte Klassiker werden gnadenlos mit schwäbischen Texten serviert. Ein kleiner Blues passt immer, der wird als Blüsle intoniert. Spätestens als Flex auf der Bühne seine Nebelmaschine auspackt und eine Zigarette anzündet, natürlich nur wegen des französischen Ambientes, weiß das gesamte Publikum, dass man früher „henna rauchen durfte“. Oder waren es doch Eulen? Die Frage plagte das Zwerchfell der Stumpfes-Fans.
Die Stumpfes beweisen Lokalkenntnisse, kennen sich in Eislingen aus und das Lokalkolorit weiten sie auch auf Ottenbach, im Tal der Liebe gelegen, aus. Da geht`s um Partnersuche und viele uneheliche Kinder, von denen keiner weiß.
Die Aalener Kultband gehört zu Baden-Württemberg, wie die Maultasche zum Schwabenland, daran gibt`s keinen Zweifel. Nach einem Jahr Bühnenpause sind die vier Musiker noch einmal da, mit der Abschiedstour, die bis Jahresende dauert, soll dann wirklich und endgültig Schluss sein, dann gehen sie von der Bühne und betonen, dass sie auch nicht mehr zurückkommen werden. Die Bühnenpause war nicht gewollt, sie hatte einen guten Grund und der heißt Michael „Flex“ Flechsler. Der Schlagzeuger, Bassist, Gitarrist und Sänger fiel nach schwerer Krankheit und anschließender Chemotherapie aus, jetzt ist er wieder dabei, den Abschied von den eingefleischten Fans kann er in vollen Zügen mit seinen Kapell-Freunden genießen. Bevor sie die Eislinger Bühne verlassen haben, wurde vor der Pause erst einmal gevespert.
Die Kulturamtsleiterin bewirtet die Musiker
Das Bier servierte Kulturamtsleiterin Anna Reukauf, die Vesperbrote holten die Stumpfes aus ihrer Einkaufstasche. Und wer die Aalener Kultband schon einmal gesehen hat, das dürften fast alle in der Stadthalle gewesen sein, der wusste genau, jetzt geht es los, jetzt fliegen die gut verpackten, belegten Brote ins Publikum. Viele gingen genüsslich kauend in die Pause. Unterhaltung pur, mit schwäbischer Garnitur, davon konnte auch das Eislinger Publikum nicht genug bekommen. Dass es immer drei Zugaben gibt, wissen die eingefleischten Fans und der Beifall beendete den allerletzten Bühnenauftritt von Herrn Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle in Eislingen. irs

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Eislingen/Fils

Kategorien

Bühne
Kultur
von Redaktion NUSSBAUM
17.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto