Am Freitagabend, den 25. April 2025, fand der erste Unternehmerstammtisch des Gewerbevereins Dielheim in diesem Jahr statt.
Zunächst begrüßte der 1. Vorsitzende Andy Widder die erschienenen Gäste: „Es ist schön, dass ich diesmal einige neue Gesichter in der Runde sehe“, so Widder.
Im Anschluss hieß die Struwe Solar GmbH, vertreten durch die beiden Geschäftsführer Maximilian Struwe und Michael Seitz, die Teilnehmenden herzlich in ihren neuen Räumlichkeiten in der Wieslocher Straße 55 willkommen.
Es folgte ein geführter Rundgang durch Showroom, Werkstatt und Lagerflächen, bei dem sich die Gäste einen direkten Eindruck vom modernen Betrieb verschaffen konnten. Besonders der Showroom, in dem Kundinnen und Kunden aktiv an der Gestaltung ihrer Solaranlage mitwirken können, stieß auf großes Interesse.
Anschließend richtete Bürgermeister Thomas Glasbrenner das Wort an die Anwesenden und berichtete über aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde Dielheim.
Im weiteren Verlauf gaben die Gastgeber einen Einblick in die Entstehung und Entwicklung ihres Unternehmens: Struwe Solar wurde 2022 gegründet – aus einer spontanen Idee auf einer Hochzeit. Bereits im Gründungsjahr wurden erste Anlagen installiert, 2023 folgte der Durchbruch mit über 100 realisierten PV-Projekten. Ende 2024 zog das Unternehmen von Wiesloch nach Dielheim in ein eigenes, umfassend umgebautes Firmengebäude um.
Ein weiterer Meilenstein: Seit Anfang 2025 ist Struwe Solar auch Elektromeisterbetrieb. Durch die Übernahme eines Elektrofachbetriebs konnte das Leistungsspektrum deutlich erweitert werden – von klassischer Elektroinstallation über Smartphone-Technik bis hin zu Wärmepumpen.
Beim anschließenden Networking bei Getränken und Fingerfood nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum offenen Austausch in angenehmer Atmosphäre.
Struwe Solar zeigt eindrucksvoll, wie moderne Energielösungen und regionales Handwerk zukunftsweisend kombiniert werden – mitten in Dielheim.