Das Kommunale Jobcenter Tuttlingen und die Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen laden zu einer kostenlosen Online-Infoveranstaltung des Verbands alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) Landesverband Baden-Württemberg e.V. ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 25. September 2025, von 20 Uhr bis 21 Uhr online statt und richtet sich an Personen, die nach Unterstützung für Probleme vor, während und nach einer Trennung suchen. Ziel ist, Alleinerziehenden Informationen über vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten zu bieten und sie bei aktuellen Herausforderungen zu unterstützen.
Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, sich über die Angebote des Verbands zu informieren. Diese beinhalten Orientierungs- und Sozialrechtsberatung sowie psychosoziale Unterstützung.
„Wir möchten alleinerziehende Eltern ermutigen, sich über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren und bei uns Rat zu suchen“, sagt Anke Kerkmann, VAMV Baden-Württemberg e.V. Der Verband arbeitet anonym, kostenlos und vertraulich, um alleinerziehenden Eltern eine sichere Anlaufstelle zu bieten. „Unsere Beratung ist individuell, vertraulich und kostenlos. Wir sind für Sie da, um gemeinsam Lösungen zu finden und den Alltag zu erleichtern“, betont Kerkmann.
Eine Anmeldung ist bis zum 24. September 2025 unter folgendem Link möglich: eveeno.com/355930922. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung.
Für weitere Informationen stehen das Kommunale Jobcenter Tuttlingen (Frau Mütz, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) und die Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen (Herr Buschmann, Beauftragter für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) zur Verfügung.