Im Rahmen der Aktion „ZiSch – Zeitung in der Schule", wurden die Kinder der vierten Klasse der Lembergschule Poppenweiler zu Reporterinnen und Reporter. Die Schülerinnen und Schüler überlegten sich, das Thema „Therapiehunde“ mal genauer zu beleuchten und darüber zu berichten. Da in unserer Einrichtung regelmäßig Ausbildungsinhalte des „DRK Therapiehunde Ludwigsburg“ absolviert werden, war für uns klar, die Aktion hier in unserem Haus zu ermöglichen und zu unterstützen.
Mit viel Vorfreude kamen die Kinder hier in unserem Räuchle-Stift an.
Nach einem kurzen Kennenlernen ging es auch schon los. In zwei Gruppen aufgeteilt konnten die Kinder bei einem Spaziergang das Verhalten der Hunde beobachten. Immer im Fokus, wie die Hunde reagieren und sich auf Menschen mit körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen nähern und einfühlen.
Ganz selbstverständlich agierten die Kinder im Haus und konnten so auch einen Eindruck der Arbeit der Therapiehunde erhalten. Viele Fragen, z.B. Welche Eigenschaften der Hund mitbringen muss oder wie lange solch eine Ausbildung dauert?), wurden beantwortet. Wir freuen uns schon, die Berichte der Kinder in der Ludwigsburger Kreiszeitung lesen zu können.