Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
69115 Heidelberg
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Unterstützung für Gründende, Selbstständige und Unternehmen: START Rhein-Neckar findet am 10. Oktober in Ludwigshafen statt

Ein Vierteljahrhundert kostenfreie Information, Beratung und Weiterbildung, Vernetzung und Kooperation für Gründende und Unternehmen – das ist START...

Ein Vierteljahrhundert kostenfreie Information, Beratung und Weiterbildung, Vernetzung und Kooperation für Gründende und Unternehmen – das ist START Rhein-Neckar. Der Rhein-Neckar-Kreis ist Go-Partner des kostenfreien After-Work-Formats, zu dem die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH in diesem Jahr gemeinsam mit der W.E.G. Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Ludwigshafen einlädt. Das Event findet am 10. Oktober von 17 bis 22 Uhr in der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU), im neuen Campus-Gebäude C in der Ernst-Boehe-Straße 4 statt.

„Frische Ideen und Innovationen sind es, die unsere Wirtschaft gerade jetzt braucht – und die insbesondere Start-ups liefern können“, sagt Dorothee Wagner, Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises. „Unsere Unterstützungsangebote wie das Gründerinnen:Netz RNK oder die InnoPartner, um diese Ideen auch in funktionierende Unternehmen umzusetzen, finden eine hervorragende Ergänzung in der START Rhein-Neckar.“ Seit 25 Jahren unterstützt das Programm Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer ebenso wie alle, die sich selbstständig machen wollen: An 26 Infopoints der Messe (HUB) stehen persönliche Beratung und Information im Vordergrund. Kurz-Interviews und Gespräche nehmen Top-Themen wie beispielsweise Förderung und Finanzierung, Steuern, Unternehmensnachfolge oder Restart aus der Arbeitslosigkeit in den Fokus.

Das Format Meet2Innovate zeigt Kooperationschancen für Start-ups und Gründende mit Unternehmen, Konzernen, Innovationslabs und Business-Inkubatoren auf. In den START-Lounges Digitalisierung & KI, Female Entrepreneurship sowie Gesundheit & Ernährung berichten Gründerinnen und Gründer von ihren Erfahrungen und beantworten Fragen. Die individuellen Beratungen zum Business Model Canvas können vor Ort gebucht werden. Neu zum Jubiläum sind das Kurz-Training Elevator-Pitch und das Medientraining. Die MEXI-Siegerinnen und -Sieger 2024 berichten von ihren Pitches. Die Kooperationsbörse und das finale Get-together mit Drinks, Snacks und Musik runden den Raum zu Austausch und Vernetzung ab.

Viele Partnerinnen und Partner wie Kammern, Verbände, Wirtschaftsförderungen und Netzwerke engagieren sich gemeinsam mit den Veranstaltenden. Für Unternehmen ist START Rhein-Neckar zudem eine attraktive Plattform, sich mit Gründenden und Selbstständigen über Innovationen und gemeinsame Projekte auszutauschen.

Weitere Informationen unter:

www.start-rhein-neckar.com

Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Mühlhausen

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto