Körbe nähen aus Gräsern, Kräutern und Binsen
Do., 29. Mai, 14.00 – 17.30 Uhr
Aus Binsen, Kräutern und Gräsern lassen sich wunderschöne Körbe herstellen. Es werden ganz individuelle Körbe entstehen – seid gespannt auf die Ergebnisse.
In diesem Seminar erfahren Sie von Esther Reinmuth die Grundtechnik des Körbe-Herstellens aus diesen besonderen Materialien. Mit Baumwollgarn und einer dicken Nadel werden die Binsen, Kräuter und Gräser zu einem Korb vernäht; hinterher darf man Gebrauchskunst in den Händen halten, die jahrelang benutzt werden kann. Zur Stärkung gibt es Kaffee und leckeren Kuchen. Die Veranstaltung findet in Bad Rappenau-Zimmerhof statt und kostet 37 Euro zzgl. 8 Euro Materialgeld. Anmeldung online bis 23. Mai unter www.waldnetzwerk.org.
Ferien im Wald
Di., 10. Juni bis Fr., 13. Juni, 9.00 – 16.30 Uhr
Hast du Lust, vier Tage gemeinsam mit anderen Kindern im Wald zu verbringen? Wir haben viel vor: Hütten bauen, Tiere und Pflanzen kennenlernen, essbare Pflanzen zu sammeln und daraus ein leckeres Essen zaubern, Tierspuren suchen und bestimmen, Tiere beobachten und dem Zwitschern der Vögel zu lauschen. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Thema Feuer und benutzen verschiedene Werkzeuge wie Säge und Messer. Natürlich wird auch geschnitzt. Die Veranstaltung findet in Bad Rappenau statt und kostet 170 Euro zzgl. 25 Euro für Material und Lebensmittelkosten. Anmeldung online bis 30. Mai unter www.waldnetzwerk.org.
WaldGartentage
Mo., 16. Juni bis Mi., 18. Juni, 8.30 – 15.00 Uhr
Im Waldgarten gibt es viel zu entdecken. Wie Kräuter und Gemüse wachsen und was es braucht, damit sich eine reiche Ernte entwickeln kann, zeigen Förster Claus Schall und Försterin Sabine Rodler an drei abwechslungsreichen Tagen im Grünen. Sowohl beim Kartoffelstecken als auch bei der Radieschenernte sind fleißige Helfer gesucht, die danach mit selbstgemachten Kräuteraufstrichen und Stockbrot am Lagerfeuer belohnt werden. Ringsum – im Garten und im Wald – lassen sich außerdem die Spuren der kleinen und großen Gartenbewohner entdecken, die flatternd, krabbelnd und kletternd ihrem Leben nachgehen … Die Veranstaltung findet in Bad Rappenau-Zimmerhof statt und kostet 10 Euro. Anmeldung online bis 10. Juni unter www.waldnetzwerk.org.
Info unter info@waldnetzwerk.org und telefonisch unter 07131/994-1181. Alle WaldNetzWerk-Programme sind im Waldplaner und unter www.waldnetzwerk.org zu finden.